proHolz
Wenn Holz, Klopapier, Gesichtsmasken & Co für gutes Klima und neues Wissen sorgen

- hochgeladen von Julia Fleck
proHolz Steiermark hat Materialen, digitale Apps und Experimente bereitgestellt. Neues zu lernen geht damit leicht – und schafft gute Stimmung.
Mit Holz-Experimenten zuhause für „gutes Klima“ sorgen!
Was hat Klopapier mit einer Corona-Gesichtsmaske zu tun und was haben sie mit einem Holzlöffel gemeinsam? Sind Jahresringe Schmuckstücke und warum ist auch das Fällen eines Baumes gut für das Klima? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Experimente, Forscherhefte und Videos, die proHolz Steiermark zur kostenfreien Nutzung online gestellt hat. Alltagsgegenstände wie Zündhölzer, Klopapier und Äste werden bei den Versuchen zum Experimentierbaukasten und die Zeit zu Hause kann effizient für den Erwerb von neuem Wissen rund um die Themen Wald, Klima, Holz und Papier genutzt werden.
Die Forscher-Anleitungen finden sich unter www.holzmachtschule.at/bleibdaheim
APP ins Holz – Quizmaster werden
Mit Wissen rund um Wald, Holz und Papier punkten und Gegner im Quiz-Duell schlagen. Unsere App wird zum digitalen Treffpunkt für Freundinnen und Freunde und hilft dabei, Verständnis für die klimaschützenden Eigenschaften des Naturstoffes Holz aufzubauen. Die App steht im Play-Store und auf unserer Website zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details dazu finden sich unter www.proholz-stmk.at/holzmachtschule/app-ins-holz
„HOLZ die Kamera raus“ – Fotos einsenden und gewinnen
Holz sorgt für gutes Klima, und das nicht nur in den eigenen vier Wänden. Ob man mit Holz experimentiert, spielt, musiziert, auf ihm sitzend genießt oder einen ganz anderen kreativen Einfall hatte – Kamera raus, Foto machen, an uns schicken und einen von 30 tollen Sachpreisen gewinnen! Einsendeschluss ist der 30. April.
Nähere Informationen unter www.holzdiekameraraus.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.