"Impftelefon" für Graz gefordert

Kein Tag vergeht aktuell, an dem nicht über Aspekte der Corona-Impfung diskutiert wird. SP-Gemeinderätin Susanne Bauer bringt dieses Thema in Form einer Initiative nun auch in den Gemeinderat. "Die Stadt Graz sollte – natürlich idealerweise in Übereinkunft mit dem Bund, dem Land und den Sozialversicherungsträgern – rasch eine Art ,Impftelefon' einführen." Ziel müsse es nun nämlich sein, den Menschen Sicherheit zu geben. "Wir brauchen eine Stelle, wo in der Frage von Nebenwirkungen bei den Impfungen rund um die Uhr kompetent Auskunft erteilt werden kann", fügt Bauer an.

Kampf gegen Verunsicherung

Viele bereits geimpfte Menschen würden sich nämlich die Frage stellen, wohin sie sich bei Fragen hinsichtlich ihres Gesundheitszustandes wenden sollen. "Ist meine Impfnebenwirkung im üblichen Ausmaß oder brauche ich doch ärztliche Hilfe? Es sind genau die derzeit brennenden Fragen. Hausärzte sind aber, wenn etwa freitags geimpft wird, schwer bis nicht erreichbar und Notärzte als Ansprechpartner zu empfehlen, ist schwierig, da sie im Normalbetrieb ohnehin genug zu tun haben. Genau deshalb ist die Einrichtung eines ,Impftelefons' von großer Bedeutung." Im Hinblick auf die erfolgreiche Bekämpfung der Pandemie müsse schließlich alles versucht werden, damit die Geimpften nicht verunsichert und voller Sorgen auf der Strecke bleiben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
2:35
2:35

20 Jahre easylife Perchtold
Ein Jubiläum voller Herz, Vision und Erfolg

Es war ein Abend, der nicht nur festlich, sondern zutiefst inspirierend war: Am 8. Mai 2025 feiert die Firma easylife Perchtold ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich, gemeinsam feiern wir – Pink up your Life!" versammelten sich Mitarbeiter, Partner und Freunde im stilvollen Ambiente des Aiola im Schloss Sankt Veit, um auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. NÖ. Es ist mehr als eine Familiengeschichte – es ist eine außergewöhnliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.