Öffentliche Ruhezone ab 2023
Stadtbalkon bekommt vorerst neue Möbel

Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner machte es sich am Stadtbalkon auf der Möblierung bereits gemütlich. | Foto: MM
3Bilder
  • Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner machte es sich am Stadtbalkon auf der Möblierung bereits gemütlich.
  • Foto: MM
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Für den Stadtbalkon an der Murpromenade, südlich der Radezkybrücke, gibt es für das kommende Jahr große Pläne. Während die ersten Entwürfe vorliegen, wurden zum Ferienbeginn Möbel aufgestellt.

GRAZ. Die Murpromenade war bei den Grazerinnen und Grazern schon zuvor beliebter Ort zum Entspannen, Joggen und Spazieren mit Hund – mit den Attraktivierungsmaßnahmen wie dem Stadtbootshaus (neben dem Andreas Hofer Platz) und dem Stadtbalkon ein paar hundert Meter südlich, wurden zusätzliche Möglichkeiten für den Wassersport und zum Verweilen geschaffen. Gerade bei Letzterem blieb in Sachen Gestaltung allerdings noch viel Luft nach oben.

So sieht der Entwurf für den Grazer Stadtbalkon aus. | Foto: Kuess Architektur ZT
  • So sieht der Entwurf für den Grazer Stadtbalkon aus.
  • Foto: Kuess Architektur ZT
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Im Frühjahr 2023 werden an dem bisher betont betonlastigen Platz nun Nägel mit Köpfen gemacht. Geplant ist langfristig eine öffentliche Ruhezone und ein schattiger Sitzbereich an der Murpromenade.
Einen Vorgeschmack, wie es künftig aussehen könnte, bietet der eben von der zuständigen Vize-Bürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) veröffentlichte Planungsentwurf des Liebocher Architekturbüros Kuess.

Mit der Möblierung des Stadtbalkons soll die Murpromenade attraktiver werden. | Foto: KK
  • Mit der Möblierung des Stadtbalkons soll die Murpromenade attraktiver werden.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

"Im nächsten Frühjahr werden dann ein natürlich beschatteter Sitzbereich mit einem grünen Mikroklima und eine Anlegestelle für Kanus und Flößerei allen Grazerinnen und Grazern zur Verfügung stehen", so die Chefin der Grazer Stadtbaudirektion.

Zeitlich begrenzte Möblierung

Bis es soweit ist, erhält der Stadtbalkon – pünktlich zum Ferienbeginn – für den Rest des Sommers eine temporäre Möblierung. Schwentner: "Ich freue mich, dass es gemeinsam mit der City of Design, der Holding und der Stadtplanung gelungen ist, den Stadtbalkon vor dem Neubau schon diesen Sommer mit Möbeln und Pflanzen zu beleben." 

Hast du den Stadtbalkon schon einmal genutzt?

Das könnte dich auch interessieren:

Öffi-Haltestellen bekommen Handy-Lademöglichkeiten
Annenstraße soll schon 2023 neu aufblühen

Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner machte es sich am Stadtbalkon auf der Möblierung bereits gemütlich. | Foto: MM
Mit der Möblierung des Stadtbalkons soll die Murpromenade attraktiver werden. | Foto: KK
So sieht der Entwurf für den Grazer Stadtbalkon aus. | Foto: Kuess Architektur ZT
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.