Tag der seelischen Gesundheit in Graz

- Seelische Gesundheit: R. Krotzer möchte Tabu brechen
- Foto: Stadt Graz/Fischer
- hochgeladen von Anna-Maria Riemer
Psychische Erkrankungen sollen mit dem Tag der seelischen Gesundheit enttabuisiert werden.
„Wir brauchen ein Klima, in dem man offen über psychische Erkrankungen sprechen kann. Wie man bei einem gebrochenen Fuß eine Behandlung braucht, ist das auch bei psychischen Problemen nötig", sagt Stadtrat Robert Krotzer, der deshalb am 9. Oktober den Tag der seelischen Gesundheit nach Graz bringt. Insgesamt 25 Stände großer und kleiner Einrichtungen, die im psychosozialen Bereich tätig sind, stehen von 14 bis 19 Uhr im großen Saal der Arbeiterkammer für Gespräche, Austausch und Infos zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.