Militärhistorische Reise nach Italien
Österreichische Schwarze Kreuz und Feldjägerbataillon Nr. 9 bei Gedenkstätten in Follina

14Bilder

Auf Einladung des Komitees der Österreichisch-Ungarischen Gedenkstätte in Follina/Italien nahmen 20 Personen an diesem "Int. Gedenken an die Gefallenen und Zivilen Opfer aller Nationalitäten und aller Kriege" teil.
Als Veranstalter dieser militärhistorischen Reise hatte das Österr. Schwarze Kreuz- Landesgeschäftsstelle Stmk. und der Traditionsverband k.u.k. Feldjägerbataillon Nr. 9 eingeladen. 
Abfahrt war am Samstag, 08. Oktober 2022 in der BELGIER-Kaserne Graz. Erste Station war Udine, wo uns Kurator RegR Helfried GRANDL die Stadt bei einer kleinen Führung zeigte. Nach dem Eintreffen in Follina und der Begrüßung durch den Präsidenten des "Comitato Sacrario Austro-Ungarico di Follina ", Marcello TOMASI, waren wir Teilnehmer bei der Eröffnung der Dauerausstellung der Funde des 1. Weltkrieges im ehemaligen Rathaus.
Am darauffolgenden Sonntag nahm die österr. Delegation an einer Flaggenparade am Antreteplatz teil. Im Anschluss marschierten alle Anordnungen zum Soldatenfriedhof. Dort erfolgten nach dem Abspielen der Landeshymnen, Mil. Ehren für die Gefallenen und Kranzniederlegungen die Gedenkansprachen.
Der Steir. Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuzes, Oberst i.R. Dieter ALLESCH, bedankte sich bei seiner Rede u.a. für die laufenden Verschönerungen dieses Soldatenfriedhofs und das die Erhaltung und Pflege von diesen eine wichtige Arbeit für den Frieden ist. "Gepflegte SFH sollen, ja müssen zum Nachdenken anregen und so als Mahner für den Frieden wirken!"
Frau ALLESCH unterstütze ihren Ehemann, indem sie seine Ansprache auf Italienisch vortrug. 
Nach den Interkonfessionellen Gebeten der Seelsorger erfolgte der Ausmarsch der Abordnungen. 
Im Anschluss der Zeremonie fand im Rathaus von Follina ein Empfang des Bürgermeisters,  Mario COLLET, statt.
Nach einer kleinen Stärkung mit Getränken und kleinen Häppchen erfolgte die Rückfahrt der Reisegruppe nach Graz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.