Schule, Sport und Spaß

- <b>Jubeln mit den Kindern:</b> Christian Purrer (Präsident ASVÖ Steiermark), Sportlandesrat Jörg Leichtfried, Gerhard Widmann (Präsident ASKÖ Steiermark) und Christof Kröpfl (Leiter des Referates Sport Land Steiermark) (v. l.) bei den "Sumiday!s" in Graz.
- Foto: Bewegungsland Steiermark
- hochgeladen von Verena Schaupp
Die "Sumiday!s@school" am 14. und 15. April in Graz sollen Kinder die Freude an der Bewegung näher bringen.
Ob Volleyball, Basketball, Hip Hop, Klettern oder Judo – 400 Volksschüler aus Graz und Graz-Umgebung dürfen sich diese Woche im Landessportzentrum Graz austoben und von echten Athleten für den Sport begeistern lassen. Die "Sumiday!s@school" vom "Bewegungsland Steiermark" – unter der Schirmherrschaft des ehemaligen österreichischen Biathelten Christoph Sumann – sollen steirischen Volksschülern den Sport näher bringen. "Spaß an der Bewegung zu vermitteln ist unser oberstes Ziel", erklärt Organisator Arne Öhlknecht von der Sportunion Steiermark.
Mehr Sport in der Schule
Auch Sportlandesrat Jörg Leichtfried schaute gestern Vormittag in der ASKÖ-Halle vorbei, um mit den Kleinen ein paar Körbe zu werfen, und bedankte sich besonders bei den Freiwilligen für ihre Mitarbeit: "Dieses Engagement im Sport ist unbezahlbar." So trainieren Vereinssportler an den zwei Veranstaltungstagen mit den Kindern. "Es macht viel Spaß mit den Kids", meint etwa Philipp Moritz vom steirischen Handballverband. "Ich finde, es bräuchte sowieso eine tägliche Stunde Sportunterricht in der Schule." Mit dieser Meinung ist der Handballer nicht alleine. Auch Sarah (9), die mit ihren Klassenkollegen gerade strahlend einen Parkour-Lauf absolviert, würde sich über mehr Sportstunden in der Schule freuen. "Ich mag Volleyball sehr gerne. Ich finde es super, dass wir heute hier den ganzen Vormittag Sport machen können."
Die Steiermark in Bewegung
Das "Bewegungsland Steiermark" ist ein Programm vom Land Steiermark in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ, der Sportunion sowie dem Landesschulrat. Seit 2011 versucht das Programm durch verschiedene Aktionen wie den "Sumiday!s" den Sport- und Gesundheitsbereich regional zu vernetzen. Und mit Events wie den "Sumiday!s", die noch heute Vormittag in Graz stattfinden, möchte man vor allem ein Bewusstsein in der Bevölkerung schaffen, wie wichtig Sport und Bewegung sind. "Und auch Kinder, die weniger talentiert sind, sollen einfach ihre Freude an der Sache selbst haben. Uns geht es darum, dass sich jeder wohlfühlt", so Organisator Arne Öhlknecht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.