7. Oberlandler-Kirta

Großbauer Herbert Herk (Eierbauer) mit Dr. Andreas Aigner (Gsundbauer), Ing. Helmut Hammer
(Eisenbauer), Hans Hanssmann (Brandbauer), Dieter Klampfer (Kirchmoar), Johann Maislinger (Forstbauer), Mag. Walter Mosser (Zahlenfuchs), Dipl.-Ing. Holger Winter
  • Großbauer Herbert Herk (Eierbauer) mit Dr. Andreas Aigner (Gsundbauer), Ing. Helmut Hammer
    (Eisenbauer), Hans Hanssmann (Brandbauer), Dieter Klampfer (Kirchmoar), Johann Maislinger (Forstbauer), Mag. Walter Mosser (Zahlenfuchs), Dipl.-Ing. Holger Winter
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Am Samstag, 26. Juni 2010 findet im Stadtpark Knittelfeld von 10 bis 22 Uhr der nunmehr 7. Oberlandler-Kirta statt.

Wolfgang Pfister

Steirerg?wand und a zünftige Musi?. Unter diesem Motto steht der Oberlandler-Kirta, der heuer erstmals im neu gestalteten Knittelfelder Stadtpark stattfindet.
Wie vom Vereinspräsidenten Herbert Herk, der bei den Oberlandlern ?Großbauer? heißt, zu erfahren war, konnte im Vorjahr mit ca. 30.000 Euro Bedürftigen geholfen werden. Rasch und unbürokratisch, wie es bei den Oberlandlern Brauch ist. Unter anderem bekamen 60 Kinder traditionellerweise vor Weihnachten dringend benötigte Schuhe und Bekleidung. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die ?Christkindln? an die Kinder und Jugendlichen verteilt. Weiters haben die Oberlandler auch einige vom Schicksal hart getroffene Familien sowohl durch rasche praktische als auch durch finanzielle Hilfe unterstützt. Zudem luden die ?Oberlandler z? Knittelfeld? auch 30 ältere Menschen aus verschiedenen Gemeinden zur gemeinsamen Adventfeier ein.
Der Oberlandler-Kirta und der Oberlandler-Ball sind zwei starke Säulen, auf denen die Hilfstätigkeit der Oberlandler basiert. Mit dem Reinerlös aus diesen Veranstaltungen plus den Mitgliedsbeiträgen aus der sogenannten ?Kindlkassa? sowie Geld von Spendern helfen die Oberlandler jedes Jahr Menschen in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Hilfe reicht auch bis in die Schulen, wo finanziell benachteiligten Kindern zum Beispiel die Teilnahme am Schulschitag ermöglicht wird.
Die Oberlandler z? Knittelfeld bestehen zurzeit aus 23 ordentlichen Bauern, 10 Ehrenbauern und drei Jungbauern. Einer davon, Mag. Robert Liebminger, wird am Donnerstag, 10. Juni, zum ordentlichen Bauern angelobt, womit man wieder bei den üblichen 24 ordentlichen Bauern ist.
Oberlandler-Kirta-Programm
9.30 Uhr ?Kirtaladen? in der Knittelfelder Innenstadt.
10 Uhr: íBB-Musikkapelle, Tanzgruppen ?Stamm 1907? und ?Steirerherzen?, Jugendblasorchester Kobenz, Jagdhornbläser der Freien Jäger, ?Wieso? und ?Karl & Erich?.
12 Uhr: Musikverein Seckau, ?Loahmlochbuam?.
13 Uhr: Stadtkapelle Knittelfeld, Jagdhornbläser des Jagdschutzvereins, Schnalzer der ?Steirerherzen? und ?Murtal-gspann?.
15 Uhr: Jugendblasorchester der Stadtkapelle, Prämierung der ältesten Tracht, St. Mareiner Dorfmusikanten.
17 Uhr: Musikverein St. Lorenzen, ?Pirschbichler Musikanten?.
18 Uhr: Big Band Leoben, ?Breitenegger Buam?.
Zudem stellt ein Schmied sein Handwerk vor und natürlich ist beim Oberlandler-Kirta auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt.
Der Oberlandler-Kirta repräsentiert auch die ?Steirische Festkultur?. Solche Veranstaltungen werden unter dem Begriff ?G?scheit feiern? durchgeführt.
Mit dem heurigen Kirta-Erlös werden wieder rund 50 Kinder aus unserer Region eingekleidet und mit Schuhen bedacht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.