Der Baukultur auf der Spur

Das Vulkanland bekommt ein Leitbild für die Baukultur der Zukunft. Vulkanland-Obmann Josef Ober und Christian Krotscheck mit regionalen Architekten.
  • Das Vulkanland bekommt ein Leitbild für die Baukultur der Zukunft. Vulkanland-Obmann Josef Ober und Christian Krotscheck mit regionalen Architekten.
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Ein Architektenteam definiert, inspiriert vom Steirischen Vulkanland, die Baukultur der Region.

Ein Brückenschlag vom Vergangenen zum Neuen soll das regionale ?Baukulturleitbild? werden. Vulkanlandobmann Josef Ober regte die Analyse der regionalen Baukultur an. Eine Arbeitsgemeinschaft von fünf Architekten (Thomas Baumgartner, Kurt Edelsbrunner, Werner Kuchling, Heimo Math und Manfred Riedler) nahm die Herausforderung an und präsentierte erste Ergebnisse.
Die Bestandserhebung zeigte, dass speziell vor 1900 die landestypischste und die Region am stärksten prägende Baukultur vorherrschte. Die regionale Baukultur sei zahlreichen Einflüssen ausgesetzt. Neben gesellschaftlichen Veränderungen und gesetzlichen Normen beeinflusse heute insbesondere Energie und Nachhaltigkeit den Hausbau.
Im nächsten Schritt soll auf die Analyse aufbauend herausgefiltert werden, welche Elemente dem Haus der Zukunft als Inspiration dienen sollen. ?Der Beginn einer Vision für die Baukultur im Vulkanland?, betonte Heimo Math. Sie könne langfristig darin münden, dass der gegenwärtige Salat an unterschiedlichen Baustilen ein Ende habe, das Bewusstsein für Räume wachse und Häuser sich wieder am Gelände und an Lebensräumen orientieren. Unterschiedliche Räume stellen unterschiedliche Anforderungen an Häuser.

roman.schmidt@woche.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.