Kommentar

Der gläserne Internet-User

Mark Zuckerberg hat Facebook im Jahr 2004 entwickelt und kann heuer 400 Millionen Mitglieder zählen. Laut Wikipedia nutzt sogar der US-Geheimdienst CIA eine Facebook-Gruppe, um Personal anzuwerben. Wer aber seine hohe Meinung über die beliebte Community behalten möchte, sollte die Datenschutzbestimmungen besser nicht durchlesen. Denn manche Sätze sind alles andere als einladend, z.B.: ?Wenn du über Computer, Handy oder ein anderes Gerät auf Facebook zugreifst, sammeln wir unter Umständen von diesem Gerät Informationen über Browsertyp, IP-Adresse, deinen Standort und die Seiten, die du besuchst.? Da kann man nur hoffen, dass man nicht zu diesen ?Umständen? gehört. Die Seiten, die ich im Internet besuche, sind auf jeden Fall reine Privatsache!

lisa.suppan@woche.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.