Radler entdecken das Paradies

Der RA2, neuer Radweg mit geringem Verkehrsaufkommen, der Sportliches mit Kulinarik und großartige Landschaft mit einmaligem Klima verbindet.
  • Der RA2, neuer Radweg mit geringem Verkehrsaufkommen, der Sportliches mit Kulinarik und großartige Landschaft mit einmaligem Klima verbindet.
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

?Über die Dörfer zum Wein? führt eine neue
alternative Route des Murradweges R2.

Der Bezirk Radkersburg ist das mit Abstand beste Radrevier, das ich je kennengelernt habe, obschon ich bereits halb Europa abgeradelt bin?, schwärmt Michael Baier von seiner neuen Heimat. Dieses Radparadies war auch der Grund, warum der gebürtige Salzburger vor vier Jahren mit seiner Frau Anja nach Hof bei Straden gezogen ist. ?Hier herrscht ein Klima, das in ísterreich einmalig ist?, nennt der Erfinder der Tour de Mur einen der Gründe für seine Schwärmerei. Und er muss es wissen. Als passionierter Radler und Veranstalter zahlreicher Radmarathons kennt er die Radwelt. Sein Liebkind, die Mur, hat ihn schon vor zwei Jahrzehnten in diese Region geführt. Immerhin feiert die Tour de Mur heuer bereits den 20. Geburtstag.

Neue Radwege, neue Gäste

Und zu diesem Jubiläum kann der Träger des goldenen Ehrenzeichens des Landes mit einigen Neuerungen aufwarten. Gemeinsam mit Anton Gangl und Bürgermeistern des Bezirkes wurde eine neue Variante des Murradweges R2 entwickelt. In Oberschwarza vor der Buschenschenke von Karl Schober zweigt diese neue Strecke als RA2 vom R2 ab, nennt sich ?Über die Dörfer zum Wein? und führt als erste Schleife über 21 Kilometer nach Mureck. Dort beginnt beim Stadtturm die zweite Schleife des Vulkanland-Achters, die über Eichfeld, Ratschendorf, Deutsch Goritz, Straden, Hof, Tieschen, Klöch und Halbenrain und mit einer flacheren Variante über Radochen, Oberpurkla und Halbenrain in Bad Radkersburg endet. Die Beschilderung soll durch die zuständige Fachabteilung noch heuer erfolgen.
Zusätzlich wurde gemeinsam mit ?bikeline?, dem führenden Verlag für Radkarten, eine Sonderausgabe ?Tour de Mur total? gedruckt. Da die Auflage von 10.000 Stück durch Gemeinden und Tourismusbetriebe zur Gänze ausfinanziert ist, kommt dieser Radführer nicht in den Verkauf, sondern dient als Werbemittel, um zusätzlich Radler in dieses ?Paradies? zu bringen. Neu ist in diesem Radführer auch erstmals die Fortsetzung des Murradweges von Bad Radkersburg bis zur Mündung in die Drau im kroatischen Legrad. Der Radführer soll Ende April rechtzeitig vor der Jubiläums-Tour de Mur erscheinen.

walter.schmidbauer@woche.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.