Tag im Zeichen des Taus

Sie stehen für Gemeinschaft, Bodenständigkeit sowie Qualität und sind verwurzelt in Tieschen:  Die zwölf Tauwinzer präsentierten ihre Weine.
  • Sie stehen für Gemeinschaft, Bodenständigkeit sowie Qualität und sind verwurzelt in Tieschen: Die zwölf Tauwinzer präsentierten ihre Weine.
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Die zwölf Tauwinzer
inszenierten ihren Kodex im Franziskanerkloster
in Tieschen.

Gemeinschaft, Bodenständigkeit, Qualität und verwurzelt in Tie-schen, das sind die vier Grundwerte, auf die die zwölf Tauwinzer aufbauen. Bei einer gelungenen Inszenierung im Kloster in Tieschen stellten sich die Winzer selbst, ihre Philosophie und natürlich auch den Tauwein 2009 vor.
Vor allem freuen sich die zwölf Kreativen über das gute Jahr für den Burgunder, der den Grundstein für ihre Cuveés bildet. ?Zwar gibt es den Tauwein 2009 nur in sehr geringen Mengen, dafür aber in sehr hoher Qualität?, so Obmann Karl Thurner-Seebacher. Nach der Segnung durch Pater Terentius konnten sich auch die Gäste vom kräftigen, ausdrucksstarken Wein überzeugen.
Die Werte des Tauweines werden in Zukunft auch die neu ernannten Taubotschafter, die Weinhoheiten Verena Klöckl und Katharina Thaller, Klöchs Bürgermeister Josef Doupona und Ehrenbotschafterin Martha Schiller, nach außen tragen.
Für das Jahr 2011 soll eine weitere Vision der Winzer verwirklicht werden. Dann soll nämlich der ?Tauwanderweg der Riede?, der zu jedem Tauwinzer und ihren Anbaugebieten in Tieschen führen soll, eröffnet werden.

eva.schmidbauer@woche.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.