Übung für den Ernstfall

Auf der einen Seite mussten die Feuerwehrleute größten Einsatz bei der Bergung der Opfer eines Verkehrsunfalles unter schwierigen Bedingungen zeigen.
  • Auf der einen Seite mussten die Feuerwehrleute größten Einsatz bei der Bergung der Opfer eines Verkehrsunfalles unter schwierigen Bedingungen zeigen.
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Die Feuerwehren des Abschnittes Fehring bewiesen bei einer Übung allerbeste Zusammenarbeit.

In Hierzenriegl bei Fehring brannte ein Wohnhaus und zur gleichen Zeit passierte in Pertlstein ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Gott sei Dank war dieses Szenario nur eine Annahme für eine Großübung für die Feuerwehren des Abschnittes Fehring. Insgesamt 13 Feuerwehren, davon auch drei aus dem Burgenland, wurden für diese Übung angefordert. Während mehrere Trupps zur Bekämpfung des Hausbrandes abkommandiert wurden, kümmerten sich die anderen um die Opfer des Unfalles. Wegen der äußerst starken Rauchentwicklung mussten die Einsatzkräfte in Hierzenriegl mit schwerem Atemschutz vorgehen, da sich noch eine Person im Haus befand. Einige Lenker mussten aus ihren Fahrzeugen herausgeschnitten und sofort medizinisch erstversorgt werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.