Anzeige

Starke Wirtschaft
Klimaschutz als Chance für kleine Unternehmen

Wie sich KMUs in Graz optimal auf die Grüne Transformation vorbereiten können und welche Vorteile diese bietet, wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung geklärt. | Foto: panthermedia/aoo3771
3Bilder
  • Wie sich KMUs in Graz optimal auf die Grüne Transformation vorbereiten können und welche Vorteile diese bietet, wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung geklärt.
  • Foto: panthermedia/aoo3771
  • hochgeladen von Andreas Strick

Am 2. Dezember lädt die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz zu einer Veranstaltung, die kleine und mittlere Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen rund um Klimaschutz und grüne Transformation schult.

GRAZ. Klimaschutz und grüne Transformation sind eine enorme Chance für kleine und mittlere Unternehmen, kurz "KMU" genannt, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und langfristig erfolgreich zu sein. In den nächsten Jahren werden aufgrund europäischer Vorgaben die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine immer größere Rolle spielen. Um Grazer KMUs bei der Weichenstellung in Richtung einer nachhaltigen Zukunft unter die Arme zu greifen, wird am 2. Dezember im Lendhafen zu einer Informationsveranstaltung geladen. Denn je früher die neue Entwicklung verfolgt wird, desto einfacher, kostengünstiger und effizienter gestaltet sich die Transformation im Unternehmen.

"Die moderne, ressourceneffiziente und wettbewerbsfähige Wirtschaft, die der European Green Deal einläutet, bedeutet für Unternehmen nicht nur Aufwand, sondern birgt viele
Möglichkeiten. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Unternehmen wertvolle Informationen in die Hand geben, welche Tools, Unterstützungen und Ansprechpartner zur Verfügung stehen und herausarbeiten, was Unternehmen davon haben."
Andrea Darvishzadeh, Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz

Klimabilanzen leicht gemacht 

Das Veranstaltungsprogramm ist vielseitig und deckt von konkreten Tools und Orientierungshilfen bis hin zu Erfahrungsberichten alles ab, um rund um Klimabilanzen und die grüne Transformation gerüstet zu sein. Es wird ein Überblick über den Green Deal sowie die Anforderungen daraus gegeben, wie diese auf KMUs wirken, welche Chancen sich dadurch auf dem Markt ergeben, sowie Praxisbeispiele, wie man starten kann. Mit der „Green Transformation Map“ erhalten die Gäste einen klaren Überblick, wann welcher Wirtschaftstreibende in welcher Form ihre oder seine CO₂-Bilanzen darstellen muss.

Das Programm deckt Tools, Orientierungshilfen und Erfahrungsberichte ab und ermöglicht auch gegenseitigen Austausch. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
  • Das Programm deckt Tools, Orientierungshilfen und Erfahrungsberichte ab und ermöglicht auch gegenseitigen Austausch.
  • Foto: panthermedia/HayDmitriy
  • hochgeladen von Andreas Strick

Vom Green Tech Valley werden auch die "Green Transformation Cards" vorgestellt. Diese sind eine effiziente Unterstützung, um Unternehmen in Richtung Klimaneutralität zu führen. Aus der Praxis berichten wird das Lokal „Das Liebig“, das seit Jahren auf klimafreundlichen und nachhaltigen Genuss setzt. Mit „NetCero“ erhalten die Gäste einen Einblick in ein Tool, das vollumfängliches Nachhaltigkeitsmanagement ermöglicht, inklusive Datenmanagement, Auswertung und Bericht. Das Event ist kostenfrei, es wird aber um Anmeldung unter www.greentech.at/termine gebeten. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz, umgesetzt vom Green Tech Valley.

Die Veranstaltung findet am 2. Dezember im Lendhafen statt. | Foto: Stadt Graz/Lupi Spuma
  • Die Veranstaltung findet am 2. Dezember im Lendhafen statt.
  • Foto: Stadt Graz/Lupi Spuma
  • hochgeladen von Kristina Sint

Hard Facts

"Weniger CO2, mehr Wettbewerbsvorteile – KMU machen erfolgreich Klimaschutz"

  • Montag, 2. Dezember 2024, 17 Uhr
  • Lendhafen Graz, Lendkai 17, 8020 Graz

Das Programm: moderiert von Reinhard Hochegger, Stadt Graz

  • 17 Uhr: Get-together
  • 17.10 Uhr: Eröffnung Stadt Graz, Wirtschaftsstrategie Graz 2030
  • 17.20 Uhr: Impulsvortrag: "Welche Chancen bringt die grüne Transformation für KMUs?"
    Vortragende: Alexandra Müller (mentorverde)
  • 17.45 Uhr: Vorstellung der "Green Transformation Map"
    Vortragende: Birgit Harg (Green Tech Valley), Sebastian Freiberger (BDO) & Julia Fessler (susform)
  • 18.10 Uhr: Vorstellung der "Green Transformation Cards"
    Vortragender: Bernhard Puttinger (Green Tech Valley)
  • 18.20 Uhr: Erfahrungsbericht "Das Liebig"
    Vortragende: Vanessa Roi
  • 18.30 Uhr: Vorstellung der Tools "akaryon" und "NetCero"
    Vortragender: Lukas Windisch (NetCero)
  • 18.45 Uhr: Abschluss und Netzwerken

Das könnte dich auch interessieren:

Merkur City Office am alten Standort neueröffnet
Campus Inffeldgasse stellt sich für die Zukunft auf

Klimabündnis Steiermark wächst um sieben Unternehmen
Wie sich KMUs in Graz optimal auf die Grüne Transformation vorbereiten können und welche Vorteile diese bietet, wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung geklärt. | Foto: panthermedia/aoo3771
Das Programm deckt Tools, Orientierungshilfen und Erfahrungsberichte ab und ermöglicht auch gegenseitigen Austausch. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
Die Veranstaltung findet am 2. Dezember im Lendhafen statt. | Foto: Stadt Graz/Lupi Spuma
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.