Curricula und Bewerbungsprozess
Neuerungen an der FH "Campus 02"

- Die Fachhochschule "Campus 02" unterzieht drei ihrer Studiengänge einem umfassenden Update.
- Foto: Stefan Leitner
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Die Fachhochschule "Campus 02" unterzieht drei ihrer Studiengänge einem umfassenden Update. Ein Bachelorstudium und zwei Masterstudien präsentieren sich nicht nur mit neuem Namen, sondern auch mit adaptierten Studieninhalten. Ebenso im Bewerbungsprozess werden neue Wege beschritten.
GRAZ. Bereits in der Bewerbungsphase für das neue Studienjahr präsentieren sich nun drei Studiengänge mit aktualisierten Studieninhalten und damit einhergehend neuen Namen. Die Änderungen sollen Laut FH Campus 02 die stetigen Entwicklungen in den unterschiedlichen Fachbereichen widerspiegeln.
Neuerungen in drei Studiengängen
So wird das Bachelorstudium "Business Data Science" künftig zu "Business Analytics & AI". Das Hauptaugenmerk soll weiterhin auf der fundierten und breit gefächerten Ausbildung der Studierenden liegen, das berufsermöglichende Bachelorstudium soll aber zusätzlich ein umfassendes Wissensspektrum in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science, Informatik und Management vermitteln. Umbenannt und inhaltlich ergänzt wird außerdem das Masterstudium "Rechnungswesen & Controlling". Dieses wird zu "Management & Controlling". Studierende sollen dabei wie bisher umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Finanzen erwerben.
Ergänzt wurde das Curriculum mit einer Schwerpunktsetzung auf Strategisches Management zur erfolgreichen Führung eines Unternehmens. Weiters wird das Masterstudium "Sales Management" zu "Entrepreneurship & Sales Management". Das berufsbegleitende Masterstudium vereint die Bereiche Unternehmensführung und Vertrieb auf innovative Weise und bereitet Studierende auf vielfältige Karrierewege vor. Die Lehrinhalte konzentrieren sich auf die Schwerpunkte Entrepreneurship, Sales Management und Leadership. Alle drei Studiengänge sind in dieser Form ab dem Wintersemester 2024/25 belegbar.

- Auch der "Weg zum Studium" an der Fachhochschule ändert sich.
- Foto: Stefan Leitner
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
"Unsere Hochschule legt großen Wert darauf, innovative Bildungsangebote zu schaffen, die den Anforderungen der modernen Berufswelt gerecht werden. Mit der Umbenennung bestehender Studiengänge und den aktualisierten Studieninhalten positionieren wir uns weiter als Vorreiterin in der akademischen Ausbildung.“
Kristina Edlinger-Ploder, Rektorin der FH Campus 02
Neues Bewerbungsverfahren
Die FH Campus 02 beschreitet auch einen neuen Weg in der Auswahl ihrer Studierenden. Dabei liegt der Fokus auf einem effizienteren Aufnahmeverfahren. Durch die schlankere Neugestaltung des Bewerbungsprozesses rückt die Fachhochschule verstärkt die Bewerber-Unterlagen und das persönliche Aufnahmegespräch in den Mittelpunkt.
Der Weg in ein Studium an der Fachhochschule beginnt mit der Registrierung und anschließender Online-Bewerbung. Nach der Einreichung der Bewerbungsunterlagen war bis dato ein standardisierter Online-Aufnahmetest der nächste Schritt im Bewerbungsverfahren. Dieser entfällt für alle Studiengänge nun zur Gänze. Das Aufnahmegespräch mit der Kommission stellt den dritten und letzten Schritt am Weg ins Studium dar und gibt die Chance, im persönlichen oder virtuellen Kennenlernen zu überzeugen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.