BAfEP verabschiedet Direktor Rupert Wagner

Provisorischer Nachfolger Johannes Steinbacher, Wagner und seine beiden Vorgänger Herlinde Almer und Hubert Farnberger. | Foto: KK
6Bilder
  • Provisorischer Nachfolger Johannes Steinbacher, Wagner und seine beiden Vorgänger Herlinde Almer und Hubert Farnberger.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Gerhard Trattner

Mit 1. Dezember geht der langjährige Direktor der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik Hartberg (kürzlich unbenannt in Bundesanstalt für Elementarpädagogik, BAfEP) in den Ruhestand.
Bei der offiziellen Verabschiedung in der Aula des Bundesschulzentrums konnte sich Wagner, neben den Schülern, Lehrerkollegen und den Kindern des Übungskindergartens, auch über zahlreiche Ehrengäste aus dem Bildungs- und Polit-Bereich freuen. An der Spitze folgten der Bgm. von Hartberg, Marcus Martschitsch und sein Vize Wolfgang Böhmer der Einladung. Zudem kamen zahlreiche Vertreter der steirischen BAfePs nach Hartberg.
Mit musikalischen Einlagen der Lehrer, Schüler und Kindergartenkinder wurde die Verabschiedung festlich umrahmt.

420 Schüler und 15 Klassen

Direktor Wagner ist im 32. Dienstjahr seiner Lehrerlaufbahn. Seinen beruflichen Werdegang startete er an der HLW-Pinkafeld im Burgenland. Dort war er auch Turnlehrer des jetzigen Bgms. von Hartberg Marcus Martschitsch. In der Laudatio ihm zu Ehren wurden vor allem der Teamgeist, das innovative Denken und sein pädagogischer Führungsstil betont. In den 12 Jahren seiner Amtszeit als Direktor der BAKP hat er sehr viel bewegt. Er steigerte die Schülerzahlen in dieser Zeit um rund 50 Prozent auf derzeit 420 Schüler und 15 Klassen. In dieser Zeit wurden auch zwei Schwerpunkte kreiert. Zudem war er ein Direktor, der immer ein offenes Ohr für seine Kollegen und Schüler gehabt hätte.

Provisorischer Nachfolger Johannes Steinbacher, Wagner und seine beiden Vorgänger Herlinde Almer und Hubert Farnberger. | Foto: KK
Johannes Steinbacher mit Rupert Wagner. | Foto: KK
Johannes Steinbacher mit Rupert Wagner. | Foto: KK
Marcus Martschitsch (bei seinen Grußworten) war Schüler von Dir. Wagner. | Foto: KK
Kindergartenkinder sangen und brachten Geschenke zum Abschied. | Foto: KK
Musikalische Verabschiedung der Schüler. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.