Saisoneröffnungsfest
Das Strandgut startete wieder der Sonne entgegen

Ab sofort: Emily und Tobias Scheuer-Penny (r.) verwöhnen mit ihrem Strandgut wieder am Freizeitsee Großsteinbach.
28Bilder
  • Ab sofort: Emily und Tobias Scheuer-Penny (r.) verwöhnen mit ihrem Strandgut wieder am Freizeitsee Großsteinbach.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Die Türen des Restaurant-Café Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach sind wieder geöffnet.

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde die Bade- und Freizeitsaison 2019 in Großsteinbach eingeläutet. Zahlreiche Familien nutzten das wundervolle Wetter am Staatsfeiertag für einen Ausflug in Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach. Das Geschäftsführer-Duo Emily und Tobias Scheuer-Penny verköstigten wieder mit Spezialitäten, wie Wok-Gerichte und selbstgemachten Pizzen aus dem neuen Food Truck und Snack-Schiff. Auf Naschkatzen standen Kuchen- und Eisvariationen bereit. Sehr beliebt war auch der Markt mit Handwerkskunst sowie Pflanzenraritäten. Beim Familientheater wurde Groß und Klein mitgenommen auf eine Reise nach Numpali, wo Mensch und Natur noch im Einklang leben. Live-Acts, wie Amelie, Chris Beer, die Sterzingers und "Mitgenommen Anrainer" sorgten für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung. Am Glückshafen konnten tolle Preise gewonnen werden, unter anderem warteten ein Candlelightdinner im Strandgut, Kanufahren, ein Paragleitflug oder Pizza-Essen für die ganze Familie auf die glücklichen Gewinner.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.