Neuer Präsident beim Lions Club Fürstenfeld
Festliche Weitergabe des Lions-Ruders

Der neue Präsident Dir. Michael Gruber, Past-Präsident Josi Thaller und Ehrengäste vor der Augustiner Kirche. | Foto: WOCHE
  • Der neue Präsident Dir. Michael Gruber, Past-Präsident Josi Thaller und Ehrengäste vor der Augustiner Kirche.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Josi Thaller meisterte als Präsident das letzte schwierige Fürstenfelder Lions-Clubjahr, ins neue Jahr führt Michael Gruber.

In feierlichem Rahmen mit Wortandacht in der Augustiner Kirche übergab Josi Thaller, Präsident des Lions Club Fürstenfeld seit Juli 2020, die Präsidentschaft an seinen Nachfolger und bisherigen Vizepräsidenten Direktor Michael Gruber. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von Tünde Gruber sowie Stephanie  und Franz Friedl. Insgesamt sei der Lions Club der Thermenhauptstadt aufgrund des Corona-Jahres vor vielen neuen Herausforderungen gestanden. Spendeneinnahmen für die Activity-Kassa zu lukrieren habe sich durchaus schwierig gestaltet", blickte Josi Thaller auf sein Präsidentenjahr zurück. Dennoch sei es gelungen mit einer Weihnachtsaktion, Kalenderaktion oder auch einer virtuellen Weinverkosten Spendengelder einzunehmen.
"Ein sehr wichtiges Projekt war die Förderung und Begleitung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 21 Jahren, das mit 4.800 Euro bedacht wurde", berichtete Josi Thaller. Der Past-Präsident konnte neben zahlreichen Ehrungen auch drei neue Mitglieder im Lions Club Fürstenfeld begrüßen, ehe er die Präsidentennadel an Michael Gruber weiterreichte. Für seine Verdienste wurde Josi Thaller von Past Governor Wilhlem  Himmel mit dem „District Governor ́s Appreciation Award" ausgezeichnet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.