Siegerin des Albertina-Wettbewerbs
Geniale Zauberin mit Bunt- und Bleistiften

- Magdalena Schmidt mit ihrer Zeichnung des Feldhasen und dem Siegerpreis: Die Originalskulptur des Dürer-Bildnisses von Ottmar Hörl.
- Foto: WW
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
ILZ. Die 18jährige Magdalena Schmidt aus Kalsdorf gewann den 15. Zeichenbewerb der Albertina und der Edition Dürer mit ihrer fotorealistischen Darstellung des Feldhasens.
Magdalena Schmidt aus Kalsdorf in der Marktgemeinde Ilz ist 18 Jahre jung, hat einen Zwillingsbruder, paukt für den Abschluss der Berufsreifematura und will Gesundheitsmanagement studieren. Außergwöhnlich macht sie ihr künstlerisches Ausnahmetalent als Zeichnerin. Die Absolventin der Fachschule Schloss Stein mit abgeschlossener Ausbildung zur Heimhilfe ging aus dem Zeichenwettbewerb 2021 der Albertina und der Edition Dürer mit ihrer Malstiftzeichnung eines Feldhasen als Gewinnerin hervor. Neben der goldenen Originalskulptur des 1502 entstandenen, wletberühmten Albrecht Dürer-Hasens von Ottmar Hörl als Siegerpreis wird ihr Bild zum unverkennbaren Cover der nächsten Edition Dürer-Zeichenblockauflage.
Talentierte Autodidaktin
Magdalena liebt das Zeichnen seit ihrer Kindheit und fertigt auch Skulpturen. Angeeignet hat sie sich ihren Stil und ihre Technik über Videos, Bücher und Bilder anderer Künstler. Sie bevorzugt Blei- sowie Malstifte und verwendet ein spezielles Zeichenpapier. An einzelnen Exponaten, wie ihrem Siegerhasen, arbeitet sie mit viel Gefühl sowie Liebe zu Feinheit und Detail bis zu 15 Stunden. Charakteristisch für ihr künstlerisches Schaffen ist die treffliche Beobachtung und Genauigkeit sowie die Dreidimensionalität der Figuren. Die fotorealistische Darstellung lässt erst auf den zweiten Blick erkennen, dass nicht die Kamera, sondern der Stift am Werk war.

- Dieser Meister Langohr wird neues Cover der Zeichenblöcke.
- Foto: MS
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
"Ich zeichne, worauf ich gerade Lust habe und was mir gefällt. Meine Lieblingsmotive sind Tiere und Porträts, als Vorlage dienen mir Fotos", schildert die junge Künstlerin. Später, wenn sie es sich leisten kann, möchte sich Magdalena gerne in Kursen weiterbilden.

- Ausdrucksstarkes Bild der jungen Künstlerin.
- Foto: MS
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Kleiner Wermutstropfen ihres bemerkenswerten Siegs war, dass die Preisverleihung aufgrund der Pandemie nicht wie geplant in der Albertina in Wien stattfinden konnte. Eine erste Ausstellung von Magdalena Schmidt wird 2022 gemeinsam mit anderen Kunstschaffenden in der Ganggalerie des Marktgemeindeamts Ilz zu sehen sein.
Advent in der Mittelschule Ilz: Besonderes Schulprojekt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.