Freiwillige Feuerwehr Penzendorf
HBI Martin Gwandner im Club der 40er

Jubilar Martin Gwandner mit Gattin Nicole, Bgm. Johann Schützenhöfer, Vbgm. und OBI Marco Korherr und ABI a. D. Josef Semler. | Foto: Alfred Mayer
4Bilder
  • Jubilar Martin Gwandner mit Gattin Nicole, Bgm. Johann Schützenhöfer, Vbgm. und OBI Marco Korherr und ABI a. D. Josef Semler.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bestimmt kein Faschingsscherz: Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf, Hauptbrandinspektor Martin Gwandner, feierte am Faschingsdienstag, 4. März 2025, seinen 40. Geburtstag.

GREINBACH Nachdem die Penzendorfer Feuerwehrkameraden bereits am Abend des 3. März ein Transparent für den Jubilar aufgestellt hatten, feierte er an seinem eigentlichen Geburtstag mit Freunden, Verwandten, Familie und der Feuerwehr im neuen Rüsthaus der FF Penzendorf.

Bereits am Vortrag des runden Geburtstags wurden Transparente für den Jubilar aufgestellt. | Foto: BI d. V. Matthias Novacek
  • Bereits am Vortrag des runden Geburtstags wurden Transparente für den Jubilar aufgestellt.
  • Foto: BI d. V. Matthias Novacek
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Fast 30-jährige Feuerwehrkarriere

Martin trat am 1. Februar 1997 der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf bei. Schon früh zeigte er großes Engagement und absolvierte zahlreiche Lehrgänge. 2010 wurde er zum Kommandant-Stellvertreter gewählt, ehe er 2012 mit großer Mehrheit das Amt des Kommandanten übernahm. Seine Wiederwahl in den Jahren 2017 und 2022 zeigt das große Vertrauen, das ihm seine Kameradinnen und Kameraden entgegenbringen.

Neben seiner Führungsrolle absolvierte Martin beeindruckende 26 Feuerwehrkurse, darunter den Feuerbeschau-Lehrgang, die dazugehörige Prüfung sowie den Lehrgang für Menschenretter und Absturzsicherer und zahlreiche Leistungsprüfungen. Er trägt unter anderem das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Silber, das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und ist Absolvent der Atemschutz-, Brand- und technischen Leistungsprüfungen.

Vbgm. und OBI Marco Korherr dankte HBI Martin Gwandner für seinen langjährigen Einsatz. | Foto: Alfred Mayer
  • Vbgm. und OBI Marco Korherr dankte HBI Martin Gwandner für seinen langjährigen Einsatz.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Zahlreiche Ehrungen

Seine Leistungen wurden im Laufe der Zeit mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt. So erhielt er bereits 2010 aufgrund der absolvierten Kommandantenprüfung das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, gefolgt vom Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in der 3. Stufe im Jahr 2011. Im Jahr 2012 wurde ihm die Bewerterspange in Bronze verliehen, bevor er 2016 mit dem Verdienstzeichen in der 2. Stufe ausgezeichnet wurde. 2021 wurde sein Engagement mit dem Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Bronze honoriert. Im Jahr 2024 wurde er schließlich für seine hervorragenden Leistungen um das Feuerwehrwesen mit dem Verdienstzeichen des LFV in der 1. Stufe geehrt.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. | Foto: Alfred Mayer
  • Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Modernisiert und weiterentwickelt

Unter seiner Führung wurde unsere Feuerwehr modernisiert und weiterentwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Planung, der Bau und die des neuen Rüsthauses. Zudem konnte die gesamte Mannschaft mit rund 60 neuen Einsatzhelmen, Uniformen und Stiefeln ausgestattet werden – ein bedeutender Schritt für die Sicherheit unserer Feuerwehrleute.

Ein besonderer Dank galt auch seiner Frau Nicole, die ihm stets den Rücken freihält. Es braucht sehr viel Verständnis und Geduld an der Seite eines engagierten Feuerwehrkommandanten.

Auch interessant:

Feuerwehrhaus als neues Zentrum für Sicherheit
Strom aus der Sonne und die Sicherheit im Fokus
Für den Ernstfall gerüstet sein
Jubilar Martin Gwandner mit Gattin Nicole, Bgm. Johann Schützenhöfer, Vbgm. und OBI Marco Korherr und ABI a. D. Josef Semler. | Foto: Alfred Mayer
Vbgm. und OBI Marco Korherr dankte HBI Martin Gwandner für seinen langjährigen Einsatz. | Foto: Alfred Mayer
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. | Foto: Alfred Mayer
Bereits am Vortrag des runden Geburtstags wurden Transparente für den Jubilar aufgestellt. | Foto: BI d. V. Matthias Novacek
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.