Kärntner Finale
Mord in Stadtbücherei - zum Glück nur auf dem Papier

- Akribische Recherche und feinste historische Bezüge sind das Markenzeichen von Andreas Pittler.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Die erste von zwei Herbstlesungen in der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld war an Spannung kaum zu überbieten.
FÜRSTENFELD. Der aus Wien stammende und in Ferlach lebende, vielfach preisgekrönte Historiker und Autor Andreas Pittler machte mit seinem ersten Kärnten-Krimi „Kärntner Finale“ seine Wahlheimat zur Mördergrube.
Zwei pfiffige Stadtpolizisten sind bei der Aufklärung eines Dreifachmords, darunter ein wenig beliebter Stadtrat und Jäger, dem LKA Klagenfurt immer um eine Nasenlänge voraus. Letztlich führen ihre akribischen Ermittlungen und die quer durch die Stadt zusammen getragenen Indizien zum gesuchten Killer – soviel sei verraten.

- Autor und Historiker Andreas Pittler las in der Stadtbücherei Fürstenfeld aus seinem neuesten Krimi "Kärntner Finale".
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Bei der unterhaltsamen Lesung und Buchpräsentation, bei der Andreas Pittler auch so manches Detail zur Entstehungsgeschichte des Krimis und zu den darin handelnden Protagonisten preisgab, konnten viele kulturinteressierte Besucherinnen und Besuchern begrüßt werden.
Fürstenfeld liest weiter
Bereits am Dienstag, 7. November folgt in der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld am Augustinerplatz 2 die nächste Autorenlesung. Die renommierte Wiener Schriftstellerin Hanna Sukare präsentiert ihren neuesten Roman „Rechermacher“, der – eingewoben in die Lebensgeschichte der Hauptfigur August Rechermacher – ein Plädoyer gegen Krieg und für den Frieden ist.
Mehr über den Autor
Unsere Regionautin Sabine Rauscher aus Kärnten führte bereits ein tolles Interview mit dem Andreas Pittler über sein "Kärntner Finale":
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.