Krimi-Dienstag in Hartberg - mit Bildergalerie
„Steirerwahn“ sorgte in Hartberg für Hochspannung

- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Erfolgsautorin Claudia Rossbacher präsentierte in der Stadtbücherei Hartberg ihren topaktuellen Steirerkrimi "Steirerwahn".
HARTBERG. Mit der bekannten steirischen Krimiautorin Claudia Rossbacher wurde die Krimi-Dienstags-Trilogie (Robert Preis mit „Der Tod ist ein Spieler aus Graz“ und Nicole Stranzl „Gefangen – Grauen in St. Anna) in der Stadtbücherei Hartberg abgeschlossen. In ihrem zwölften Fall mit dem Titel „Steirerwahn“ müssen die beiden Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann auf der steirischen Apfelstraße in Puch bei Weiz auf Mörderjagd gehen.

- Claudia Rossbacher präsentierte in der Stadtbücherei ihren neuen Krimi "Steirerwahn".
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Holzkugel in der Mundhöhle
Ein Mann wird mit einer Holzkugel in der Mundhöhle aufgefunden, erdrosselt mit dem Strick seiner Kutte. Die LKA-Ermittler Mohr und Bergmann erfahren, dass der Tote den Apfelmännern angehörte, die sich an diesem Morgen in Brennklausur begaben, um in einem geheimen Ritual den „Abakus“, den angeblich weltbesten Apfelschnaps herzustellen. Gleichzeitig wird Sascha Bergmann mit einer alten Liebschaft konfrontiert und Sandra Mohr mit einem neuen Nachbarn. Da ist für Hochspannung garantiert.

- Claudia Rossbacher (Mitte) mit Gartenkrimi-Autorin Martina Parker (r.) und Bloggerin Susanne Kristek.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Bekannte Gäste
Begrüßt wurde Claudia Rossbacher von Bgm. Marcus Martschitsch, der sich gleichzeitig beim Team der Stadtbücherei rund um Leiterin Rita Schreiner für die perfekte Organisation der Krimi-Dienstage bedankte. Unter den Gästen waren auch die bekannte „Gartenkrimi-Autorin“ Martina Parker („Zuagroast“, „Hamdraht“) und Susanne Kristek, Bloggerin mit Hartberger Wurzeln.

- "Steirerwahn" ist bereits der zwölfte Steirerkrimi; Fortsetzung folgt!
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.