Gefahren, die im Internet drohen

Im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher in Österreich" referiert BI Hans-Peter Schume von der Landespolizeidirektion Steiermark am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr im Kultursaal in der Volksschule St. Johann in der Haide zum Thema "Gefahren für Jugendliche im Internet". Der Vortrag richtet sich in erster Linie an Eltern von Kindern bis ca. 10 Jahren. Folgende Themenschwerpunkte stehen auf dem Programm: Mobbing, Sexting (Versenden von Nackt- und Pornofotos unter Jugendlichen); Grooming (Anbahnung sexueller Kontakte zu Kindern und Jugendlichen im Internet); Jugendschutz; Rechte und Pflichten von Eltern. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam.Sicher in Österreich ist eine Initiative bei der die gemeinsame Gestaltung der Sicherheit im Mittelpunkt steht. Ein professioneller Sicherheitsdialog zwischen Bürgern, Gemeinden und Polizei soll gefördert werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.