Cityhotel Fürstenfeld
Hotel soll Innenstadt beleben

Das Stadthotel wird in zentraler Altstadtlage direkt am Hauptplatz situiert. | Foto: WOCHE
  • Das Stadthotel wird in zentraler Altstadtlage direkt am Hauptplatz situiert.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Ein Stadthotel soll im Fürstenfelder Zentrum für neuen Schwung sorgen.

Das ehemalige "Gasthaus Lagler" an der Ecke Hauptplatz/Kommendegasse im Zentrum Fürstenfeld soll zu einem Cityhotel umgebaut werden. Die Errichtung eines Stadthotels ist in der Stadtgemeinde seit vielen Jahren ein priorisiertes Vorhaben, für das Grazer Investoren gewonnen werden konnten. Bisher brachliegendes, touristisches Potenzial soll genutzt werden und künftig zur nachhaltigen Belebung der Wirtschaft und der Innenstadt führen.

Hotelprojekt als Chance

Die Schönheit, die Einmaligkeit, der Reiz und der besondere Charme eines Stadtzentrums brauchen Öffentlichkeit, Gäste und Frequenz. Eine Altstadt lebt von der Lebendigkeit und von neuen Impulsen, die gesetzt werden", sieht der Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost im Hotelprojekt eine große Chance für die Innenstadt. Für die Umsetzung wurde mit dem Architekten Andreas Lichtblau ein Planer engagiert, der hinsichtlich des auch in Fürstenfeld notwendigen, architektonischen Balanceakts zwischen alter Bausubstanz und zeitgenössischen Elementen mit Bauprojekten wie dem Eisenstädter Domplatz, dem Klangforum Wien oder dem Opernhaus Graz über weitreichende Erfahrung und einen ausgezeichneten Ruf verfügt.

Experten am Wort

Derzeit sind namhafte Experten der Ortsbildkommission mit den Erstplänen befasst. "Das Projekt befindet sich - in einer Interaktion zwischen Planer, Baubehörde und Ortsbildkommission - in der baubehördlichen Begutachtungsphase. Es gilt, alte und moderne Architektur harmonisch in Einklang zu bringen", erklärt der Fürstenfelder Ortsbildsachverständige und Architekt, Klaus Richter..
Bürgermeister Franz Jost spricht vom aktuellen Hotelprojekt quasi als "Bypass", welcher "der Innenstadt ans Herz gelegt werden sollte" und von dem er sich eine neue Gästeschicht sowie eine Steigerung der Frequenz in der Fest- und Festungsstadt erwartet. "Wir sollten unter dem Gebot ortsbildspezifisch höchster Sorgfalt auch etwas zulassen und an bestimmten innerstädtischen Positionen davon abrücken, die Stadt konservieren zu wollen. Wir sollten den Mut aufbringen, punktuell moderne Architekturelemente in der Innenstadt zu ermöglichen, wenn es das Altstadtgefüge harmonisch, neu und interessant akzentuiert", so der Bürgermeister.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.