Anzeige

Fachschule Vorau
In Vorau werden die Weichen für die Zukunft gestellt

Foto: FS Vorau
5Bilder

Am Samstag, den 3. Dezember öffnet die Fachschule Vorau wieder ihre Türen. Alle Interessierten können in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Einblick in die Räumlichkeiten sowie den Schulablauf erhalten. 

VORAU. Berufsorientierung und Wohlfühlen haben in dieser Lebensschule, die sich am Puls der Zeit ausrichtet, einen hohen Stellenwert. Die Schülerinnen und Schüler können einerseits das 9. Pflichtschuljahr und andererseits die 3- bis 4-jährige Ausbildung mit den Schwerpunkten, Gesundheit & Soziales sowie Betriebsdienstleistung & Tourismus absolvieren.
Nach Abschluss nehmen sie eine Schatzkiste an Ausbildungen,sozialen und fachlichen Kompetenzen und vielem mehr mit in die Zukunft.

Vielseitiges Ausbildungsangebot

Alle Absolventinnen und Absolventen sind Facharbeiterinnen und Facharbeiter für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement.
Die Ausbildungszeit ersetzt die Berufsschulzeit für: Koch, Restaurantfachkraft, Hotel- und Gastgewerbeassistent sowie Betriebsdienstleistung und Bürokauffrau und Bürokaufmann.
Nach einem 10-monatigen Praktikum wird in den vorhin genannten Bereichen die LAP abgelegt.
KinderbetreuerIn und Tagesmutter/vater, HeimhelferIn, Bürofachkraft im medizinischen Bereich und die OfficeassistentIn sind fertig ausgebildet.
Neu ist der Basislehrgang für die Medizinische Fachassistenz, - Ordinations- Gips- Röntgen-, Labor-, Desinfektions- und Obduktionsassistenz.
Nach einer umfangreichen fachlichen, praktischen und allgemeinen Ausbildung kann in der Fachschule Vorau in Kooperation mit der Businessschool BENKO die Matura abgelegt werden.
Im „Jugendhotel“ wird unter dem Motto "Nicht zuhause und doch daheim" gemeinsam gelebt, gelacht und gelernt, das ist einzigartig.
Mit dem entsprechenden Werkzeug in der Hand, beiden Beinen am Boden und dem nötigen Gespür für Situationen und Menschen werden sich die AbsolventInnen gut gerüstet den Herausforderungen des Lebens stellen.

Foto: FS Vorau

Kontakt und Informationen

Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau
Stift 2, 8250 Vorau
Tel: 03337/2319
Mail: fsvorau@stmk.gv.at
www.fs-vorau.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.