Klima-Wandler besuchten die Ökoregion Kaindorf

Die „Klima-Wandler“ Karl Forcher und Georg Dygruber mit Ökoregion-Geschäftsführer Thomas Karner, der Leiterin der Neuen Mittelschule Kaindorf, Dir. Ingrid Nerat, und interessierten Schülern. | Foto: Alfred Mayer
  • Die „Klima-Wandler“ Karl Forcher und Georg Dygruber mit Ökoregion-Geschäftsführer Thomas Karner, der Leiterin der Neuen Mittelschule Kaindorf, Dir. Ingrid Nerat, und interessierten Schülern.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Initiative „bewusst gemeinsam leben“ auf Österreichtour; konkrete Lösungen für nachhaltige Energiegewinnung und Mobilität.

KAINDORF. Spätestens seit tausende Schüler für das Klima die Schule schwänzen ist das Thema in der breiten Öffentlichkeit angekommen. „Wir brauchen Klima-Wandler und Ideen von Mut-Menschen“, ist Georg Dygruber überzeugt. Gemeinsam mit Karl Forcher und Team die Initiative „bewusst gemeinsam leben – lebenswerte Gemeinde“ ins Leben gerufen hat, überzeugt. Um die Menschen dort abzuholen wo sie sind, starteten sie eine Klima-Wandler-Tour und machten vor wenigen Tagen Halt in der Ökoregion Kaindorf. Anhand eines mobilen Energiehauses konnten sich Interessierte über Lösungen im Bereich der regenerativen Energien sowie der alternativen Mobilität informieren.

Nachhaltige Ideen im Gepäck


Das mobile Energiehaus reist bis 18. Juni durch ganz Österreich. „In jedem Bundesland stellen wir an einem Tag in einer Partnergemeinde unser Energiehaus im Zentrum des Ortes auf“, verrät Dygruber. „Wir zeigen auf, wie man sich beispielsweise 24 Stunden mit Strom aus Photovoltaik versorgen kann, wie zeitgemäße Mobilität funktioniert oder was Wind- und Wasserkraft leisten“, so Forcher. Rund um das Energiehaus gibt es unter anderem die Gelegenheit, ein mit Wasserstoff betanktes Modellauto zu steuern, mit Windkraft sein Smartphone zu laden, Mist und Grünabfall in Biogas und Dünger umzuwandeln oder eben seine eigenen Ideen im Rahmen des Ideenwettbewerbs einzubringen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, das Projekt über den „Klima-Wandler-Euro“ finanziell zu unterstützen.
Als Höhepunkt im Jahr 2019 wird am 14. September auf der Messe Salzburg ein Lösungskongress veranstaltet, auf dem sich 21 innovative und zukunftsorientierte Gemeinden aus ganz Österreich präsentieren. Die Ökoregion Kaindorf wird in Salzburg vmit ihrem Schwerpunktthema „Gesunder Boden als Basis für Leben“ vertreten sein.
Mehr Infos: www.lebenswertegemeinde.at oder www.klimawandler.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.