Kraniche wachen über die Babys

Die Vertreter des LKH Hartberg, an der Spitze Primarius Gerhard dankten, den Schülerinnen und Lehrern der BAfEP Hartberg.
  • Die Vertreter des LKH Hartberg, an der Spitze Primarius Gerhard dankten, den Schülerinnen und Lehrern der BAfEP Hartberg.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bereits zum zweiten Mal wurde das Stillzimmer in der Geburtenstation des Landeskrankenhauses Hartberg von Absolventinnen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) mitgestaltet. Heuer mit einem Kranichmobile, das eine ganz besondere Symbolik für das neue Leben darstellt und genau am „Tag des Glücks“ (20. März) aufgehängt wurde. „Der Kranich ist das Symbol der Wachsamkeit und der Klugheit und dient als Vogel des Glücks und der Langlebigkeit“, so Projektleiterin Fachoberlehrerin Anita Reiter. Für das Landeskrankenhaus bedankten sich Primarius Gerhard Berger, die leitende Hebamme Lydia Wiltschnigg und die leitende Stations-DGKP Angelika Kernbichler.

Enge Kooperation

Zwischen dem LKH Hartberg und der BAfEP besteht seit mehr als 14 Jahren eine enge Kooperation. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Psychologische Grundlagen“ besuchen die Schülerinnen des jeweiligen Maturajahrgangs das LKH Hartberg, wo eine Einführung in die Struktur und Arbeitsweise einer geburtshilflichen Abteilung mit fast 1.000 Geburten, von der Ambulanz über die Station bis zum Kreißsaal, statt. Die Maturantinnen bekommen so einen guten Überblick über Schwangerschaft, Entwicklung des Kindes, Betreuung der Schwangeren sowie die notwendigen Untersuchungen während der Schwangerschaft. Weiters bekommen sie so Einblick in die Arbeitsweise einer geburtshilflichen Abteilung, in das Berufsbild von Hebammen, diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Ärzten. „Die Absolventinnen lernen so ihre zukünftig zu betreuenden Kinder bereits im Neugeborenenalter kennen, so schließt sich der Kreis zu unserer Schule“, so BAfEP-Schulleiter Johannes Steinbauer.
Zu den besonderen „Zuckerln“ in der Geburtenstation des LKH Hartberg zählen unter anderem ein Familienzimmer, in dem auch Väter die ersten Tage mit den Neugeborenen verbringen können, sowie Geburtsvorbereitungskurse, darunter auch „Yoga für Schwangere“.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.