So schmeckt der Sommer
Sieg mit Marillen-Jogurt und Kürbiskernroulade

- Doppel-Landessieg: Hannes Thaller und Lebenspartnerin Barbara Wurzinger im Kreis der Gratulanten.
- Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
- hochgeladen von Alfred Mayer
Doppel-Landessieg für die Hofmolkerei Thaller aus Leitersdorf bei Bad Waltersdorf für ihr Marillen-Jogurt und ihre Kürbiskernroulade; zahlreiche weitere Prämierungen für den Bezirk.
BAD WALTERSDORF. Die Hofmolkerei Thaller in Leitersdorf/Bad Waltersdorf ist auch nach Übernahme durch Sohn Hannes mit Lebenspartnerin Barbara Wurzinger weiter auf der Siegerstraße:

- Das eigene Jogurt schmeckt am besten: Barbara Wurzinger und Hannes Thaller.
- Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
- hochgeladen von Alfred Mayer
Sie katapultierten sich bei der Käse- und Joghurt-Prämierung 2023 der Landwirtschaftskammer gleich mit einem Doppel-Landessieg an die absolute Spitze dieses kulinarischen Qualitätswettbewerbs. Sie überzeugten die Jury mit ihrem frischen Marillen-Jogurt und ihrer feinen Kürbiskernroulade.
Koryphäen ihres Faches
Hannes Thaller und Barbara Wurzinger sind Koryphäen beim Herstellen von cremigen Naturjogurts und feinen, raffiniert-kunstvollen Frischkäse-Variationen. In Leitersdorf bei Bad Waltersdorf betreiben sie eine bäuerliche Hofmolkerei und beliefern auch zahlreiche Hotels und Restaurants in der Region. Seit vielen Jahren zählen sie zu den Spitzen-Käsemachern der Grünen Mark mit vielen großen Auszeichnungen.

- Freude über dreimal Gold bei Markus Schützenhöfer aus Stambach.,
- Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
- hochgeladen von Alfred Mayer
101 Produkte eingereicht
Eine 16-köpfige Expertenjury prüfte 101 Produkte von 35 Käse- und Jogurtmachern und krönte die acht besten zu Landessiegern.
Prämierungen für den Bezirk im Detail: Hofmolkerei Thaller, Leitersdorf (2 Landessieger, 5 Gold, 1 Prämierung); Sylvia und Markus Schützenhöfer, Stambach (3 Gold, 1 Prämierung); LFS Kirchberg am Walde, Grafendorf (1 Gold, 1 Prämierung).

- Die Vertreter der LFS Kirchberg am Walde freuen sich über mehrere Auszeichnungen.
- Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
- hochgeladen von Alfred Mayer
Erkennbar sind die prämierten Produkte am Auszeichnungsaufkleber und an der Hoftafel. 101 ausgezeichnete Betriebe dürfen ab sofort auf ihren Spezialitäten eine der drei runden Aufkleber führen: „Landessieger“, „Gold“ oder „Prämiert bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2023“. Alle Landessieger erhalten die Hoftafel „Landessieger Steirische Spezialitätenprämierung 2023“ sowie Medaillen entsprechend ihrer Auszeichnungen.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.