Buch-St. Magdalena
"Vergoldete" Krapfen im Buschenschank Höfler

- Herta, Sonja und Jasmin Höfler im Kreis der Gratulanten, darunter Präsident Franz Titschenbacher und Kammerobmann Herbert Lebitsch.
- Foto: Stefan Kristoferitsch
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die besten Krapfen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kommen aus Buch-St. Magdalena.
BUCH-ST. MAGDALENA. Flaumig, nur heimische Zutaten und handgemacht. Die Expertenjury der Landwirtschaftskammer Steiermark hat entschieden, wer die besten Krapfen in der Steiermark bäckt: Und dabei gab es auch einen Erfolg für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Der Buschenschank Höfler aus Mitterberg in der Gemeinde Buch-St. Magdalena wurde von einer strengen Expertenjury für seine Krapfen mit Gold ausgezeichnet.

- Krapfen sind vor allem in der Faschingszeit überaus beliebt.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Alfred Mayer
Wertvolle Zutaten
Faschingskrapfen werden aus wertvollen Zutaten hergestellt. Dazu zählen zunächst einmal Mehl, frische Hefe, Zucker, Vanilleschote bzw. Vanillezucker, Salz, Butter, ganze Eier, Eigelb und Vollmilch. Ausgebacken wird der Krapfen zuvor in Butter- bzw. Schweineschmalz oder Sonnenblumenöl. Hinzu kommt eine Füllung, die meistens aus Marmelade besteht. Gekrönt wird die Köstlichkeit dann noch mit feinstem Zucker.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.