Buch-St. Magdalena
"Vergoldete" Krapfen im Buschenschank Höfler

Herta, Sonja und Jasmin Höfler im Kreis der Gratulanten, darunter Präsident Franz Titschenbacher und Kammerobmann Herbert Lebitsch. | Foto: Stefan Kristoferitsch
2Bilder
  • Herta, Sonja und Jasmin Höfler im Kreis der Gratulanten, darunter Präsident Franz Titschenbacher und Kammerobmann Herbert Lebitsch.
  • Foto: Stefan Kristoferitsch
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die besten Krapfen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kommen aus Buch-St. Magdalena.

BUCH-ST. MAGDALENA. Flaumig, nur heimische Zutaten und handgemacht. Die Expertenjury der Landwirtschaftskammer Steiermark hat entschieden, wer die besten Krapfen in der Steiermark bäckt: Und dabei gab es auch einen Erfolg für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Der Buschenschank Höfler aus Mitterberg in der Gemeinde Buch-St. Magdalena wurde von einer strengen Expertenjury für seine Krapfen mit Gold ausgezeichnet.

Krapfen sind vor allem in der Faschingszeit überaus beliebt. | Foto: RegionalMedien
  • Krapfen sind vor allem in der Faschingszeit überaus beliebt.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Wertvolle Zutaten

Faschingskrapfen werden aus wertvollen Zutaten hergestellt. Dazu zählen zunächst einmal Mehl, frische Hefe, Zucker, Vanilleschote bzw. Vanillezucker, Salz, Butter, ganze Eier, Eigelb und Vollmilch. Ausgebacken wird der Krapfen zuvor in Butter- bzw. Schweineschmalz oder Sonnenblumenöl. Hinzu kommt eine Füllung, die meistens aus Marmelade besteht. Gekrönt wird die Köstlichkeit dann noch mit feinstem Zucker.

Auch interessant:

Politik für die Bevölkerung stand immer im Fokus
Leistbar und komfortabel wohnen in St. Magdalena
Eine neue Wohlfühloase für die Kleinsten
Herta, Sonja und Jasmin Höfler im Kreis der Gratulanten, darunter Präsident Franz Titschenbacher und Kammerobmann Herbert Lebitsch. | Foto: Stefan Kristoferitsch
Krapfen sind vor allem in der Faschingszeit überaus beliebt. | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.