Spannender Auftakt der E-Dart-Saison 2024/25
1. Ranglistenturnier begeistert in Friedberg

- Die Siegerinnen des ersten Ranglistenturniers.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Alexander Krausler
FRIEDBERG. Vor kurzem fiel im Hotel-Restaurant Schwarzer Adler in Friedberg der Startschuss für die neue E-Dart-Saison 2024/25 des steirischen Dartsportverbandes mit dem ersten Ranglistenturnier des Jahres.
Das Event lockte 53 Spielerinnen und Spieler in die Räumlichkeiten des Wechsellandes, darunter 32 Neulinge, die sich erstmals der Konkurrenz stellten. Das Turnier überzeugte mit spannenden Begegnungen und starkem Niveau – insbesondere die regionalen Talente überraschten mit beachtlichen Leistungen.
Dominanz der Landesmeister in den Doppelbewerben
Zum Auftakt des Turniers standen die Doppelbewerbe auf dem Programm. In der Herrenkategorie sicherten sich der aktuelle Landesmeister Philip Unterberger und sein Partner Günter Rechberger den Sieg. Für Unterberger bedeutete dies bereits den dritten Doppelerfolg in Serie, während Rechberger seinen Vorjahressieg in Friedberg eindrucksvoll verteidigte. Den zweiten Platz belegten Christian Kautschitz und Wolfgang Fussi, während Nenad Cindric und Thomas Cichy den dritten Platz erreichten.
Auch im Damen-Doppel setzten sich die Landesmeisterinnen durch: Eva Spari und Sabine Janek triumphierten im Finale über Alica König und Sarah Nuster. Jasmin und Katharina Weichhardt, ein Mutter-Tochter-Duo, sicherten sich den dritten Platz.
Hochspannung im Einzelwettbewerb
Nach den Doppeln wurde der Einzelbewerb in Angriff genommen, der ebenfalls mit einer Vorrunde begann und im Doppel-KO-Modus ausgetragen wurde. Bei den Herren kam es zum Duell der Doppel-Champions im Finale. Philip Unterberger bewies Nervenstärke und besiegte Günter Rechberger klar, nachdem er zuvor den Umweg über die Verliererseite genommen hatte. Für eine weitere Überraschung sorgte David Unterberger: Der 17-jährige Newcomer, der jüngere Bruder des Siegers, spielte sich bei seinem ersten Turnier sensationell auf Platz 4. Thomas Cichy belegte den dritten Platz, während Lorenz Fraißler und Patrick Trummer auf Platz 5 landeten.
Im Damen-Einzel erlebten die Zuschauer ein packendes Finale, in dem sich Alica König erstmals zur Siegerin krönte. In einem hart umkämpften Match besiegte sie Sabine Janek im Decider. Eva Spari, die aktuelle Landesmeisterin, musste sich diesmal mit Platz 3 zufriedengeben, verteidigte aber ihre Führung in der Gesamtwertung. Jasmin Weichhardt belegte Platz 4, gefolgt von Sandra Löscher und Sarah Nuster.
Gesamtwertung: Spannung steigt vor den nächsten Turnieren
Bei den Herren bleibt der abwesende Landesmeister Daniel Zingl knapp an der Spitze der Gesamtwertung, dicht gefolgt von Günter Rechberger. Philip Unterberger machte durch seinen Sieg einen großen Sprung auf Platz 3. Walter Graf und Thomas Cichy komplettieren die Top 5.
Bei den Damen führt weiterhin Eva Spari, während Sabine Janek den Abstand zur Spitze verkleinern konnte. Durch ihren Turniersieg kletterte Alica König auf Platz 3 und sicherte sich damit eine vielversprechende Ausgangsposition für die kommenden Turniere. Sarah Nuster auf Platz 4 liegt derzeit ebenfalls noch auf Kurs für die Qualifikation zum großen E-Finale im Juni, knapp gefolgt von Jasmin Weichhardt.
Vorschau: Spannung garantiert bei kommenden Turnieren
Das nächste Turnier, ein E-Open, findet am 22. März 2025 bei den Black Mambas in Frohnleiten statt. Danach stehen noch ein weiteres Ranglistenturnier und zwei weitere E-Opens auf dem Programm, bevor am 14. Juni 2025 das über 2000 Euro dotierte E-Finale ausgetragen wird. Bei diesem hochkarätigen Event werden mindestens 48 Herren und 8 Damen um den prestigeträchtigen Titel kämpfen.
Das Auftaktturnier hat bereits eindrucksvoll gezeigt, dass die Saison 2024/25 einiges an Spannung und Überraschungen bereithält. Fans des E-Darts dürfen sich auf viele weitere Highlights freuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.