Ein junges Radass mit langer Erfolgsliste

Für den ehrgeizigen Sportler stehen wöchentlich 25 Trainingseinheiten auf dem Programm. | Foto: KK
  • Für den ehrgeizigen Sportler stehen wöchentlich 25 Trainingseinheiten auf dem Programm.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Der aus Großhartmannsdorf in der Gemeinde Großsteinbach stammende Sportler Stefan Winter ist seit Juni 2011 bin ich lizenzierter Radrennfahrer für den ASVÖ Birkfeld. Pro Woche stehen für das junge Radas bis zu 25 Trainingseinheiten in den unterschiedlichsten Disziplinen auf dem Programm. Nahezu jede Woche bestreitet Winter auch einen Bewerb. Nach den vielen Trainingskilometern und fuhr in der abgelaufenen Saison in beinahe 30 Radrennen beachtenswerte Erfolge ein. Der Athlet verbuchte drei österreichische Meistertitel in U17-Bewerben für sich und wurde in seiner Altersklasse ebenfalls dreimal Steirischer Meister. Zudem gewann er den Steirischen Nachwuchscup, belegte den siebenten Rang beim Alpen-Adria-Straßencup und belegte den bemerkenswerten 15 Rang bei der Österreichischen Youngsters Trophy 2013. Als Floriani gewann er den Staatsmeistertitel der Feuerwehrjugend un nahm auch an der Internationalen Radjugendtour in diesem Jahr teil.
In der kalten Jahreszeit hält sich Stefan Winter mit Mountainbiken, Laufen, Langlaufen sowie mit Schwimmen fit.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.