Hartberg startet beim Aufsteiger

Die Neuen haben sich beim TSV Hartberg bereits gut eingelebt
  • Die Neuen haben sich beim TSV Hartberg bereits gut eingelebt
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Für den TSV Sparkasse Hartberg neigt sich die Vorbereitungsphase dem Ende zu.
Bereits kommenden Dienstag startet die neue Erste Liga Saison mit dem Auswärtsmatch bei Aufsteiger Blau Weiß Linz.
Nach einigen Abgängen war es für die Oststeirer in den letzten Tagen wichtig, entsprechenden Ersatz dafür zu finden. „Bis auf eine Position ist unsere Einkaufstour abgeschlossen“, sagt Klubsekretär Kurt Riedl. Dabei handelt es sich um einen Linksfuß für die linke Außenbahn. Ganz hoch im Kurs steht für diese Position Atan Cem, der schon in der Saison 2006/07 erfolgreich für die Hartberger stürmte und zuletzt beim LASK tätig war. Der wohl prominenteste Zugang ist der aus Olomuc stammende 30-jährige Tscheche David Kobylik. Er spielte schon bei RC Straßburg, Arminia Bielefeld, Omonia Nikosia, MSK Zilina und war zuletzt bei Polonia Bytom in Polen unter Vertrag. Er ist ein universeller Spieler, der im Mittelfeld jede Position einnehmen kann. Lukas Mössner (Eintracht Trier), Michael Huber (Parndorf), Rexhe Bytyci (DSV Leoben), Peter Kozissnik, Manuel Prietl und Daniel Roßmann (Gleinstätten) standen schon als Neuzugänge fest.
Auftakt in Linz
Mit dem Auswärtsmatch gegen Blau Weiß Linz beginnt am 12. Juli um 18.30 Uhr die neue Saison. Das erste Heimspiel gegen Altach am Freitag, 15. Juli, ist ein Sky Live Spiel und beginnt erst um 20.30 Uhr. Den Test gegen Allerheiligen gewann Hartberg durch ein Tor von Martin Zivny nach Flanke von Edmir Adilovic mit 1:0. Der Ausgang des Spieles gegen Miskolc stand bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch aus.
Den letzten Test bestreitet der TSV Hartberg kommenden Samstag, 9. Juli, um 16 Uhr gegen den burgenländischen Landesligameister Stegersbach im Rahmen der Platzeröffnung in Unterrohr.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.