Lafnitz Fanbus nach Zeltweg

Michael Gruber schleppt seine vier Gelben seit der ersten Frühjahrsrunde mit | Foto: KK
5Bilder
  • Michael Gruber schleppt seine vier Gelben seit der ersten Frühjahrsrunde mit
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Die Partie WSV Zeltweg gegen den SV Lafnitz steht unter dem besonderen Vorzeichen, dass es für den Titel- und Abstiegskampf gleichermaßen wichtig ist. „Beiden Mannschaften hilft eigentlich nur ein Sieg. Ich habe Zeltweg in Fürstenfeld beobachtet. Sie sind eine zwar schwer auszurechnende Mannschaft, die spielerisch stark ist. Von dieser Sichtweise her, sind sie absolut kein Abstiegskandidat. Dass sie ihr Hauptaugenmerk auf das eher spielerische als auf das kämpferische Moment legen, kommt uns bestimmt entgegen und wir werden mit unseren Stärken versuchen in Zeltweg die für uns so wichtigen drei Punkte zu holen“, sagt Lafnitz Trainer Christian Waldl. Sehr wichtig wird es für den Lafnitz Coach sein, den Goalgetter Michael Platzer zu entschärfen. „Da muss unsere Innenverteidigung immer wachsam sein“, weiß Trainer Waldl. Beim Tabellenführer sind alle Spieler fit. Micheal Kölbl, Wolfgang Waldl und Kapitän Michael Gruber sind seit Wochen mit vier Karten Gelbsperre gefährdet. Michael Gruber schleppt sogar seit der ersten Frühjahrsrunde seine vier Gelben Karten mit. Im Unterbewusstsein spielt da bestimmt schon ein wenig die Angst mit, eine Karte auszufassen, denn beim Meisterschaftsfinale möchte natürlich jeder dabei sein. Um 16.45 Uhr fährt ein Fanbus vom Dorfwirt Gerhard Bonstingl ab.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.