Mit Bildergalerie!
Lukas Glatz schaffte die Sensation

Grenzenlose Freude herrschte nach dem Turniersieg bei Lukas Glatz, Finn Örly, Trainer Markus Hirczy und Fans. | Foto: Alfred Mayer
129Bilder
  • Grenzenlose Freude herrschte nach dem Turniersieg bei Lukas Glatz, Finn Örly, Trainer Markus Hirczy und Fans.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Heimsieg bei den U18 MEVZA Beachvolleyball Championships.

Der Lokalmatador der U18 männlich Lukas Glatz aus Hartberg erkämpft sich mit Finn Örley nach drei intensiven Tagen den Turniersieg bei den MEVZA Beachvolleyball Championships. in einer Tiebreak-Hitzeschlchacht im Hexenkessel in der Hartberger Beachbox wurden Tim Berger und Timo Hammarberg knapp aber voll verdient geschlagen. Lukas Glatz nach dem Erfolg: Finn und ich freuen uns riesig über den Turniersieg. Wir gingen ohne jegliche Erwartungen ins Turnier, da ich 2021 noch kein Beachturnier gespielt hatte, weil ich mit der U17 Nationalmannschaft bei der Hallen EM im Einsatz war. Parallel dazu war es auch das erste gemeinsame Turnier als Team. Nach leichtem Fehlstart steigerten wir uns von Spiel zu Spiel und aufgrund der klassen Kulisse hier am Heimcourt wurden wir zu Höchstleistungen gepusht.“
Das steirische Märchen wurde leider nicht ganz perfekt, Marie Bruckner und Partnerin Emma Hohenauer mussten sich in einem äußerst spannenden Tiebreak Finale im U18 Bewerb gegen die Sisters Pavelkova/Pavelkova aus Tschechien geschlagen geben und sich damit mit Silber begnügen.
In der U16 krönte sich bei den Jungs das tschechische Duo Plsek/Novak zum Turniersieger. Sie schlugen im Finale Niemeier/Veress aus Ungarn mit 2:0. Bei den Mädchen musste sich Österreichs U16 Hoffnung, Sophia Deisl und Carmen Raab mussten sich nach einem langen Kampf mit Silber begnügen.
Unter den ersten Gratulanten warten Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und der Vizepräsident des Österreichischen Volleyballverbandes Michael Horvath. Begeistert von der Organisation des Teams rund um Manfried Schuller und Markus Gaugl zeigte sich der österreichische Beachreferent Christian Lick: „Wir werden alles daran setzen, dass es 2022 eine Neuauflage in Hartberg gibt.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.