Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Motoren brüllen, es knallt und brennt aus den Auspuffen – es ist wieder soweit.
Am Sonntag, 10. April, (Training ab 9, Rennen ab 13 Uhr) ruft der Pöllauberg und alle namhaften Piloten werden einen Start auf dieser schnellen und fahrerisch anspruchsvollen Strecke nicht versäumen. Auch Veranstalter Felix Pailer wird seinen Lancia den Berg hochjagen und alles daran setzen einen Platz am Treppchen zu ergattern. Spannende Duelle und dampfende Räder sind bereits vorprogrammiert. Gespannt kann man auch auf den ersten Renneinsatz von Hannes Zenz sein, der von der Gruppe N in die Königsklasse wechselt.
Besonders spannend wird auch der erste Einsatz von Hannes Kaufmann sein, der seinen schnellen Cossi gegen einen Formel Renault getauscht hat und erstmals ein Bergrennen damit bestreitet. Hermann Waldy zündet heuer wieder seinen Formel 3000 und der Sound dieses Gerätes wird den Kreislauf der Motorsportfans sicher in Schwung bringen. Mit Waldy jun. und Martin Scherf stehen zwei weitere Formel Renault am Start.
In der Gästeklasse bringt Dany Kistler aus der Schweiz einen Audi RS2 an den Start und Dominik Olbert wird mit einem KTM X-Bow den Berg bezwingen. Neben den bekannten „Stars“ findet man auch viele neue Piloten.
Ein besonderer Augenschmaus wird die Oldtimerpräsentation in der Mittagspause sein. Kinder bis 15 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...
Die Geschichte des Schildbacherhofes reicht bis in das Jahr 1942 zurück, damals noch Gasthaus Handler. SCHILDBACH/HARTBERG. Umbau, Veränderung und Renovierung stehen beim Schildbacherhof regelmäßig am Programm. Doch mit dem heurigen Projekt trifft nun die Tradition auf das Moderne. Mit viel Herzblut, Leidenschaft und einer großen Portion Mut haben Anja und Florian Gollner dem Schildbacherhof einen Neustart geschenkt. Nach nur sechs Wochen Bauzeit öffnete Anfang Oktober das traditionsreiche Haus...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.