Bad Waltersdorf Unfall
Totalsperre auf A2 nach Lkw-Kollision; Pkw-Fahrer verletzt

Es kam zu einem Stau nach einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland
3Bilder
  • Es kam zu einem Stau nach einem Verkehrsunfall.
  • Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Julia Gerold

A2 bei Bad Waltersdorf: Auffahrunfall löst Totalsperre aus. Eine Person wurde verletzt. Ein kilometerlanger Stau am Freitagabend war das Ergebnis. 

BAD WALTERSDORF. Auf der Südautobahn (A2) kam es am Freitagabend, dem 21. November 2025, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte in Fahrtrichtung Wien auf einen vorausfahrenden Lkw – der Unfall führte zu einer rund eineinhalbstündigen Totalsperre und einem erheblichen Rückstau.

Pkw fuhr auf Lkw auf

Gegen 22 Uhr fuhr ein 52-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Weiz auf Höhe des Straßenkilometers 128,020 auf einen Lkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Pkw auf der linken Fahrspur zum Stillstand. Der 60-jährige Lkw-Lenker konnte sein Fahrzeug am Pannenstreifen anhalten. Er blieb unverletzt - ein mit ihm durchgeführter Alkotest verlief negativ.

Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bernhard Knaus
  • Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Julia Gerold

Der Pkw-Lenker hingegen wurde bei dem Unfall verletzt. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes versorgten ihn noch an der Unfallstelle und brachten ihn anschließend in das Landeskrankenhaus Oberwart.

Totalsperre

Für die Dauer der Erstversorgung und der Aufräumarbeiten musste die A2 in Richtung Wien von 22 Uhr bis 23.30 Uhr vollständig gesperrt werden. In dieser Zeit bildete sich ein Rückstau von etwa sechs Kilometern.

Das könnte dich auch interessieren: 

Erneutes Millionen-Investment in Hartberg, kurz vor US-Expansion
Simone Spitzer ist Steiermarks "Nachfolgerin des Jahres"
Pöllauer Adventpfad lädt zu zauberhaftem Spaziergang
Es kam zu einem Stau nach einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland
Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bernhard Knaus
Foto: pixabay/Rico_Loeb
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Am 10. Oktober 2025 öffnete der neu gestaltete Schildbacherhof seine Pforten und leutet die Ära von Anja und Florian Gollner ein. | Foto: Anja Gollner
17

Schildbacherhof
Traditionsgasthaus neu gedacht

Die Geschichte des Schildbacherhofes reicht bis in das Jahr 1942 zurück, damals noch Gasthaus Handler. SCHILDBACH/HARTBERG. Umbau, Veränderung und Renovierung stehen beim Schildbacherhof regelmäßig am Programm. Doch mit dem heurigen Projekt trifft nun die Tradition auf das Moderne. Mit viel Herzblut, Leidenschaft und einer großen Portion Mut haben Anja und Florian Gollner dem Schildbacherhof einen Neustart geschenkt. Nach nur sechs Wochen Bauzeit öffnete Anfang Oktober das traditionsreiche Haus...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.