Sport-Ehrungen
Rekordjahr brachte 100 Goldene für Fürstenfelds Athleten

Die Stadtgemeinde ehrte ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
21Bilder
  • Die Stadtgemeinde ehrte ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024
  • Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Von Weltmeistertiteln bis hin zu nationalen Siegen: Fürstenfelds Athletinnen und Athleten blicken auf ein außergewöhnliches Sportjahr zurück: 235 Podestplätze, darunter 100 Mal Gold, zeigen eindrucksvoll die Stärke in der Sportstadt. Bei einer feierlichen Ehrung wurden nun ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Ein Blick auf ein Sportjahr voller Triumphe und unvergesslicher Momente.

FÜRSTENFELD. 235 Athletinnen und Athleten aus 13 Fürstenfelder Vereinen standen im Jahr 2024 auf den Siegerpodesten nationaler und internationaler Meisterschaften. Insgesamt wurden sieben Welt- und Europameistertitel, 35 österreichische Meistertitel und 58 Landesmeistertitel nach Fürstenfeld geholt.

Fürstenfelder Medaillenspiegel 2024

Insgesamt 235 Mal standen Athletinnen und Athleten auf den Podesten unterschiedlichster Bewerbe. Hier haben wir für dich den Medaillenspiegel:

Wettbewerb 🥇 Gold 🥈 Silber 🥉 Bronze 🏆 Gesamt
Weltmeisterschaften 2 4 3 9
Europameisterschaften 5 3 1 9
Österreichische Meisterschaften 35 24 2 61
Steirische Meisterschaften 58 31 40 129
Gesamt 100 62 46 235

Von Stocksport bis Kampfsport

Besonders glänzend präsentierten sich die internationalen Medaillengewinnerinnen und -gewinner: Einer der herausragenden Athleten war der erst 16-jährige Maximilian Moser vom ESV Raiba Altenmarkt. Er dominierte im Weitenstocksport, wurde U16-Europameister, sicherte sich steirische und österreichische Titel und krönte sich schließlich zum U19-Europameister sowie zum U23-Teamweltmeister.

Doch er war nicht der einzige Weltmeister aus Fürstenfeld: Auch die Karateka Nora Wiesner und Eveline Mekis erkämpften sich Gold bei Weltmeisterschaften. Orientierungsläuferin Ursula Fesselhofer lief sich mit beeindruckenden Leistungen an die Spitze und bewies, dass auch dieser Sport in Fürstenfeld auf höchstem Niveau betrieben wird.

Zahrleiche Medaillen gab es 2024 auch für den Archery Club Fürstenfeld. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • Zahrleiche Medaillen gab es 2024 auch für den Archery Club Fürstenfeld.
  • Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Lukas Arbeiter erkämpfte sich gleich zwei Vizeweltmeistertitel im Karate, während Fabio Deutsch und Marius Schmelzer jeweils eine Silbermedaille bei Weltmeisterschaften holten. Auch auf europäischer Ebene gab es große Erfolge zu feiern: Katja Eibel aus Söchau brillierte im Westernreiten, während Marco Gerstmann im Savate für Furore sorgte.

Auch auf nationaler Ebene war Fürstenfeld stark vertreten: 35 Mal Gold bei den österreichischen Meisterschaften und beeindruckende 58 Titel auf steirischer Ebene belegen den Erfolg. Besonders herausragend waren dabei der Karateclub und der Orientierungslaufclub, die zahlreiche Medaillen sammelten.

Die Eisschütze aus Aschbach wurden ebenfalls geehrt. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • Die Eisschütze aus Aschbach wurden ebenfalls geehrt.
  • Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Vielseitige Sportlandschaft 

Ein weiterer Höhepunkt des vergangenen Jahres war die Austragung der Goju-Ryu-Karateweltmeisterschaften der Amateure. Perfekt organisiert vom Karateclub rund um Gerhard Jedliczka, wurde Fürstenfeld erstmals selbst zur Weltmeisterschaftsstadt. Auch auf den Wettkampfflächen brillierten die heimischen Sportlerinnen und Sportler.

Die erfolgreichsten Klubs des Jahres waren der Karateclub und der Orientierungslaufclub, die mit ihren Athletinnen und Athleten zahlreiche Medaillen sammelten. Insgesamt zeigt die breite Streuung der Erfolge, wie vielfältig und leistungsstark der Sport in Fürstenfeld aufgestellt ist.

Maximilian Moser und Jonas Rabl vom ESV Altenmarkt (Mitte, v. l.) | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • Maximilian Moser und Jonas Rabl vom ESV Altenmarkt (Mitte, v. l.)
  • Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Bei der feierlichen Sportlerehrung in der Stadthalle wurden all diese außergewöhnlichen Leistungen gewürdigt. „Allen Sportlerinnen und Sportlern danke ich für die Leistungsbereitschaft, die Willensstärke und die Begeisterung für den Sport, die zu diesen großartigen Leistungen führen. Mit den Erfolgen steht der Name Fürstenfeld immer wieder mit am Podest.“, gratulierte Regierungskommissär Franz Jost den erfolgreichen Athletinnen und Athleten.

Begleitet von den Klängen eines Ensembles der Franz Schubert-Musikschule klang die Ehrung in geselliger Runde aus – ein würdiger Abschluss für ein Sportjahr voller Erfolge. Und eines ist sicher: Auch in Zukunft wird Fürstenfelds Sportelite für Aufsehen sorgen.

Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Alle ausgezeichneten Vereine:

  • Bogenschützen Archery Club Fürstenfeld
  • ESV Raiba Altenmarkt
  • ESV Aschbach
  • ESV Söchau
  • FSK Fürstenfeld
  • Hundesportverein Fürstenfeld
  • Sektion Modellflug - Airteam Fürstenfeld
  • derdtriathlon.com
  • Karateklub Fürstenfeld
  • Schachklub LL-resources Fürstenfeld
  • ATUS Fürstenfeld,
  • Fightclub 300 Fürstenfeld
  • OC Fürstenfeld

Gleich weiterlesen:

Kids und Teens mit "Löwenmut" gegen Mobbing stärken
Ilzer Schulen singen einfach meisterlich
Kraftvolles Fest der Soilidarität und Kreativität
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Neben Seminarräumen samt Küchenbereich wartet eine großzügige Dachterrasse auf die Besucher im AndersOrt im Haus der Frauen. | Foto: Margot Jeitler
28

Haus der Frauen
AndersOrt bietet mehr Platz für Körper, Geist und Seele

Mit der Adaptierung des benachbarten, ehemaligen Benediktinerklosters St. Gabriel hat sich das Haus der Frauen in St. Johann räumlich verdoppelt, was dem Betrieb hinsichtlich Beherberung und Seminarwesen eine breitere Angebotspalette ermöglicht. FEISTRITZTAL. In St. Johann bei Herberstein, wo einst benediktinische Stille herrschte, ist ein bemerkenswertes Projekt vollendet worden: der „AndersOrt“. Das im Jahr 2008 erbaute und bis 2023 von Nonnen bewohnte Kloster wurde 2024 umfassend renoviert...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.