Trainer Schopp über Hartbergs Zukunft

Trainer Markus Schopp spielte mit dem TSV Prolactal Hartberg eine sensationelle Herbstmeisterschaft. | Foto: KK
  • Trainer Markus Schopp spielte mit dem TSV Prolactal Hartberg eine sensationelle Herbstmeisterschaft.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Nach dem Aufstieg in die oberste österrreichische Spielklasse holte der TSV Prolactal Hartberg Markus Schopp als Trainer. Über den so erfolgreichen Herbst und die Zukunft des Vereines sprach die WOCHE Hartberg mit ihm.

WOCHE: Herr Schopp, Hartberg wurde als Fixabsteiger gehandelt, jetzt liegt man drei Punkte hinter einem Top 6 Platz fürs obere Play-Off.
Schopp: Wir haben uns aus der schwierigen Situation im Sommer mit dem Abgang vieler Mannschaftsstützen gut befreit und die Mannschaft hat sich gut entwickelt.

WOCHE: Welche Faktoren waren dafür entscheidend, dass es so gut gelaufen ist?
Schopp: In Zusammenarbeit mit Obmann Erich Korherr und seinem Team wurden junge, hochtalentierte Spieler geholt, die mit dem Stamm der Mannschaft ein tolles Kollektiv bilden. Ein hervorragender Teamgeist brachte zusätzlich Motivation für perfekte Leistungen.

WOCHE: Wird man die Mannschaft zumindest bis zum Sommer halten können ?
Schopp: Alle haben Veträge. Mein Wunsch ist es, die Mannschaft zu halten und einige Verstärkungen zu holen, um unserer Spiel noch variabler gestalten zu können.

WOCHE: Wie sieht nun das Programm bis zum Frühjahrsstart aus?
Schopp: Bis 7. Jänner gibt es für alle ein Heimprogramm, denn für die persönliche Fitness ist in erster Linie jeder für sich verantwortlich. Danach beginnt die Vorbereitung. Ein Trainingslager in der Türkei (30. Jänner bis 8. Februar) soll den Feinschliff bringen.

Steckbrief: Markus Schopp
Geboren: 22. Februar 1974 in Graz
Göße: 188 cm
Stationen als Spieler: ESK Graz, Sturm Graz, Brescia Calcio, Red Bull Salzburg, New York Red Bulls
Nationalteameinsätze: 56, 6 Tore
Stationen als Trainer:  New York Red Bulls Nachwuchs, Sturm Graz Nachwuchs, U21 Nationalteam, Strum Graz Akademie, Sturm Graz II, SKN St. Pölten, TSV Hartberg.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.