AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit ist weiter angestiegen

- 2.187 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 417 Menschen befinden sich in einer Schulung.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Alfred Mayer
2.187 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 417 Menschen befinden sich in einer Schulung. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten liegt bei 37.413 Personen, die Arbeitslosenquote bei 5,4 Prozent.
HARTBERG-FÜRSTENFELD. Insgesamt waren Ende August 2.187 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+141 oder +6,9 Prozent). Die Zahl der Personen in Schulungen ist gesunken. Sie liegt mit 417 Personen um -28 oder -6,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Mit einer Arbeitslosenquote (Juli 2025) von 5,4 Prozent (+0,3 Prozent-Punkte) liegt der Bezirk unter der Steiermarkquote von 6,2 Prozent.
Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern abermals gestiegen. Mit 1.202 Frauen wird der Vorjahreswert um +40 (+3,4 Prozent) überschritten. 985 Männer sind Ende August vorgemerkt, das sind um +101 (+11,4 Prozent) mehr als im August 2024.

- AMS-Geschäftsstellenleiterin Claudia Koglbauer: "Am regionalen Arbeitsmarkt herrscht nach wie vor eine hohe Dynamik."
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die größte Steigerung der Arbeitslosigkeit ist in der Produktion zu verzeichnen (+ 283 oder +19,4 Prozent). Dem gegenüber steht ein Zugang von 19 offener Stellen in der Produktion (-24,0 Prozent).
Nach wie vor herrscht eine hohe Dynamik am Arbeitsmarkt. 503 Personen haben sich im August neu arbeitslos gemeldet, 548 haben die Arbeitslosigkeit beendet. Die Zahl der Abgängerinnen und Abgänger in Arbeit befindet sich im August mit 253 (-64 oder -20,2 Prozent) unter dem Vorjahresniveau.
Im August wurden dem AMS Hartberg 375 freie Stellen gemeldet. 623 Stellenangebote sind sofort verfügbar (+55 oder +9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr), weitere 89 Stellenangebote sind zu einem späteren Zeitpunkt zu besetzen.

- Im August wurden dem Arbeitsmarktservice Hartberg 375 freie Stellen gemeldet.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
887 Personen weisen gesundheitliche Vermittlungseinschränkungen auf, um +91 oder +11,4 Prozent mehr als im August 2024. Davon zählen 139 Personen (+25 oder +21,9 Prozent) zum Kreis der anerkannten Behinderten. Am Lehrstellenmarkt stehen 46 (+1 oder +2,2 Prozent) sofort verfügbare Lehrstellen 28 Lehrstellensuchenden (-20 oder -41,7 Prozent) gegenüber.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.