Bad Waltersdorf forciert Breitbandausbau

Bgm. Josef Hauptmann mit Markus Halb von der A1Telekom. | Foto: Bad Waltersdorf
  • Bgm. Josef Hauptmann mit Markus Halb von der A1Telekom.
  • Foto: Bad Waltersdorf
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Wichtiges Anliegen in der Marktgemeinde Bad Waltersdorf ist aktuell der zügige Ausbau des Breitbandnetzes, von dem sowohl die Wirtschaftstreibenden als auch Privatnutzer profitieren werden. Im Zuge des vom Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie geförderten Glasfaserausbaus werden alle Ortsteile der Zwei Thermen-Gemeinde bis Ende 2019 über einen Zugang zu ultraschnellem Internet mit einer Datenübertragung bis zu 150Mbit/s verfügen. Ebenso kann hochauflösendes Kabelfernsehen empfangen werden.
Als Top-Tourismusdestination hat die Marktgemeinde österreichweit mit den beiden einzigartigen Wellnessoasen Heiltherme Bad Waltersdorf und dem H2O-Thermen-Resort Sebersdorf ein Alleinstellungsmerkmal. Zudem befindet sich mit dem Steirerhof das einzige 5-Sterne-Hotel der Steiermark auf Bad Waltersdorfer Boden. Bürgermeister Josef Hauptmann darf sich über rund 500.000 Nächtigungen im vergangenen Jahr freuen, die Tendenz ist alljährlich steigend.
Bad Waltersdorf verfügt als einer der herausragendsten Wirtschaftsstandorte der Region über einen vielfältigen Branchenmix und kann in allen Bereichen punkten.  Von Dienstleistern über die Nahversorgung im belebten Ortskern und im Nahversorgungszentrum Sebersdorf, einer ausgezeichneten Gastronomie bis hin zu überregional gefragten Gewerbebetrieben wird alles abgedeckt. Eine Vielzahl an erfolgreichen Unternehmen hat sich im Gewerbepark Sebersdorf angesiedelt. Besonders stolz ist Bürgermeister Josef Hauptmann darauf, dass es im einladenden, stark frequentierten Bad Waltersdorfer Zentrum aktuell keine leerstehenden Geschäftsflächen  gibt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.