Voting läuft
Diese Projekte aus Hartberg-Fürstenfeld rittern um den PR Panther 2018

Insgesamt fünf Projekte aus Hartberg-Fürstenfeld, unter anderem die "Fashion Week Fürstenfeld" mit Marina Hoermanseder und Austria´  s Next Top-Models, sind für den PR-Panther 2018 nominiert.
  • Insgesamt fünf Projekte aus Hartberg-Fürstenfeld, unter anderem die "Fashion Week Fürstenfeld" mit Marina Hoermanseder und Austria´ s Next Top-Models, sind für den PR-Panther 2018 nominiert.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

HARTBERG-Fürstenfeld. Was haben die Therme Loipersdorf, Star-Designerin Eva Polischinksi, die Fürstenfelder Kommunikations-Trainerin Yvonne Sammer und die Fashion Week in Fürstenfeld gemeinsam? Sie alle sind für den PR-Panther 2018 nominiert.

"Wer macht die beste PR des Landes?" - diese Frage soll auch dieses Jahr der PR-Panthers klären, dessen Voting-Phase noch bis 2. Dezember 2018 läuft.
In den vergangenen Wochen wurden von der Öffentlichkeit PR-Projekte für den "PR-Panther 2018" vorgeschlagen. 59 gültige Nominierungen stellen sich nun dem Public Voting in den Kategorien Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Tourismus und Kommunikator des Jahres

Fünf Projekte aus Hartberg-Fürstenfeld sind nominiert

Unter den Nominierungen sind auch Unternehmer und PR-Aktionen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. In der Kategorie Kommunikatorin ist die Hartberger Modedesignerin Eva Poleschinski. Die heute 34-jährige, die 2014 zur „Designerin of the Year" gewählt wurde, hat im Alter von 23 mit ihrem eigenen Modelabel von Hartberg aus eine internationale Karriere gestartet. Ihre Designs sind heute in allen großen Modemagazinen wie Vogue, Elle oder Madame zu finden. Auch auf der Hartberger Brautmodenschau wurden ihre Roben gezeigt.

Von Fashion bis Rhetorik-Tuning

In der Kategorie Wirtschaft ist die "Fashion Week Fürstenfeld"nominiert. Eine Woche lang wurde Fürstenfeld zur Modemetropole der Steiermark. Neben der Stardesignerin Marina Hoermanseder präsentierten acht österreichische Jungdesigner sowie die Modeschule Graz und das Kolleg für Mode Graz in kreativen Pop-Up-Stores ihre neuesten Kreationen. Im Zuge dessen machten auch die Models von "Austria's Next Topmodels" die Fürstenfelder Innenstadt unsicher. 
In der gleichen Kategorie ist auch das Projekt "Rhetorik Tuning" von Fürstenfelderin Yvonne Sammer nominiert. Unter dem Motto „Perform your Power“ drehen Unternehmer an den richtigen Schrauben, damit jeder versteht, worum es in ihrem Angebot geht. Per Social Media, Instagram, Homepage und in 18 Magazinen wird dann auf das Gaspedal getreten.

Mit 4.000 Wasserbällen Aufmerksamkeit erregt

Für ihr bekanntes #wearwater Fest ist die Therme Loipersdorf in der Kategorie Tourismus nominiert, das gleichzeitig jedes Jahr den Auftakt zur Sommersaison in der Therme Loipersdorf darstellt. Dazu regnet es aus 30 Metern Höhe 4.000 bunte Wasserbälle in das Acapulcobecken im Freibereich der Therme Loipersdorf.

Familienfest der WOCHE ist nominiert

Übrigens: auch die WOCHE selbst ist nominiert! Mit ihrem WOCHE-Familienfest mit vielen Aktiv- und Unterhaltungs-Mitmachstationen - ob in der Tierwelt Herberstein, am Schöckl oder im Grazer Stadtpark - will die WOCHE verstärkt Familien ansprechen.

Jetzt voten!

Pro Tag und registrierter E-Mail-Adresse kann eine Stimme abgegeben werden. Das Voting für die PR-Projekte läuft bis zum 2. Dezember 2018, danach beurteilt noch eine Fachjury die Projekte. Über den Kommunikator des Jahres bestimmt ausschließlich das Public Voting – mit einer verlängerten Wahlfrist bis 9. Dezember 2018. Die Kür der Gewinner erfolgt im Rahmen des PR-Panther-Events am 10. Dezember 2018.

Abstimmen kann man auf www.werbe.at/pr-panther

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.