Joglland-Lehrlingsseminare waren wieder sehr erfolgreich

Die Vertreter der Joglland Wirtschaft, der Herbitschek GmbH mit Lehrlingen aus den Lehrbetrieben Herbitschek und Spitzer. | Foto: KK
  • Die Vertreter der Joglland Wirtschaft, der Herbitschek GmbH mit Lehrlingen aus den Lehrbetrieben Herbitschek und Spitzer.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

In der Karwoche 2018 sind die Seminare für Lehrlinge aus Lehrbetrieben im Joglland wieder sehr erfolgreich in Ratten durchgeführt worden. Bei den drei Seminaren konnten die Veranstalter, die Joglland Wirtschaft und die FARO Consulting GmbH, rund 40 Lehrlinge bei den speziell auf die Anforderungen in den Lehrbetrieben abgestimmten Seminaren begrüßen. Als Trainer fungierten der Lehrlingsexperte Karl Zaunschirm und die Kommunikationswissenschafterin Elke Ferstl.
Ein besonderer Dank gilt Baumeister Peter Herbitschek, der die Seminare auch 2018 wieder ermöglichte, weil er einen Teil der bisherigen Seminare der Herbitschek Lehrlingsakademie mit den Joglland-Seminaren zusammenlegte.
Die Seminare sind dafür gedacht, die hervorragenden Ausbildungsbemühungen in den Lehrbetrieben der Region Joglland-Waldheimat gezielt zu unterstützen und so künftigen Lehranfängern einen weiteren Anreiz für eine Lehre in der Region zu bieten. Die Teilnahmen der Lehrlinge an den Seminaren wird jeweils zu 75 Prozent öffentlich gefördert und bietet den Lehrbetrieben daher eine perfekte Möglichkeit in die Zukunft der Facharbeit in der Region nachhaltig zu investieren.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.