Kaindorfer „Green Shop“ feierte den vierten Geburtstag

- Ökoregion Kaindorf-Obmann Rainer Dunst dem dem Green Shop-Team und einigen Kunden mit ihren Kindern.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Ausgehend von einer Idee der Ökoregion-Arbeitsgruppe Bewusstseinsbildung wurde im Jahr 2016 in Kaindorf der Verein „Green Shop“ gegründet und das gleichnamige Geschäft eröffnet. Im Rahmen einer Faschingsparty konnte nun bereits das vierjährige Bestehen gefeiert werden. Idee hinter dem Green Shop: Verkauf und Kauf bestens erhaltener Second-Hand-Artikel für Kinder und Jugendliche von 0 bis 14 Jahren (Kinder- und Babybekleidung, Sportartikel, Schuhe, Spielsachen, Babyartikel, Bücher u.v.m.). „Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zur Umwelt- und Ressourcenschonung geleistet“, so Ökoregion-Obmann Rainer Dunst. So verbraucht ein T-Shirt in seinem Lebenszyklus ca. 11kg CO2 und ca. 2.700 l Wasser. Bei einer Tonne Kleidung sind das 50 Tonnen CO2 und 13,7 Millionen Liter Wasser, die eingespart werden könnten. Öffnungszeiten Green Shop: Donnerstag und Freitag: 15 bis 18 Uhr; Samstag: 9 bis 12 Uhr; Tel.: 0664/9154580.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.