Lichttechnik auf höchstem Standard

Mit prominenten Gästen fiel der Startschuss für die neue LED-Produktionsschiene bei Tridonic in Fürstenfeld.
  • Mit prominenten Gästen fiel der Startschuss für die neue LED-Produktionsschiene bei Tridonic in Fürstenfeld.
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Bei Tridonic Fürstenfeld fiel im Rahmen eines Licht-Events der Startschuss für eine innovative LED-Produktschiene.

Aus Anlass der Inbetriebnahme der ersten hoch automatisierten LED-Montgeanlage lud die Geschäftsführung der zur Vorarlberger Zumtobel-Gruppe gehörenden Tridonic eine prominente Gästeschar aus Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft in das Werk Fürstenfeld.
Tridonic Fürstenfeld, Produktionsstandort zur Herstellung magnetischer Beleuchtungskomponenten, startet mit der neuen Produktschiene in das LED-Zeitalter. Die hochautomatisierte Anlage ist ein Schritt hin zur Großserienproduktion von LED-Ketten. Bis 2013 sind bis zu drei weitere Montageanlagen geplant. Die jährliche Produktionskapazität wird 12 Millionen LED-Module betragen. Die Maßnahme ist mit Investitionskosten in der Höhe von 1,5 Millionen Euro verbunden.
„Mit der Entscheidung, in Fürstenfeld eine LED-Produktion aufzubauen, investieren wir für unsere steirischen und burgenländischen Standorte in ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld“, erklärte Harald Sommerer, Vorstandsvorsitzender der Zumtobel-Gruppe, bei der Eröffnung. Den Mitarbeitern werde damit im Zuge des Technologiewandels eine gute Perspektive geboten.
„Das Werk in Fürstenfeld ist der Industrialisierungspartner für die Kollegen am Standort Jennersdorf für die Assemblierung von LED-Ketten und anderer LED-Produkte in Großserie“, erläuterte Franz Zerobin, Werksleiter in Fürstenfeld und Geschäftsführer von Tridonic Jennersdorf. Man habe in Fürstenfeld Erfahrungen aus der Serienfertigung von konventionellen Komponenten genutzt, um die neue automatisierte Montageanlage zu konzipieren.

Wo: Fürstenfeld, 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.