Tourismus Bad Waltersdorf
Mit einem Top-Team in die Zukunft

- Das Führungsteam des TVB Bad Waltersdorf mit Bgm. Josef Hauptmann und Gemeinderat LAbg. Ewald Schalk.
- Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Ende September lud der Tourismusverband Bad Waltersdorf zur Vollversammlung ins Kulturhaus. Unter dem Vorsitz von Gernot Deutsch wurde auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückgeblickt und das laufende Tourismusjahr 2020 analysiert.
Als krisensicher hat sich das Tourismusleitbild „Bad Waltersdorf 2030“ erwiesen. Dieses wurde im Vorjahr gemeinsam mit den Tourismusinteressenten erarbeitet. Geschäftsführer Jörg Pfeifer präsentierte umgesetzten Maßnahmen, die vor allem auf den weiteren Ausbau der Bewegungsangebote abzielen. Service- und Reparaturstationen für Fahrräder, neue E-Bike und Radkarten, der Prototyp einer E-Bike Ladestation sowie die Neuinszenierung von Wanderwegen bewährten sich bereits in diesem Sommer.
Aktuelle Herausforderungen
Natürlich stellte die Lockdown-Phase im Frühjahr sowie die jüngsten Verordnungen eine große Herausforderung für den gesamten heimischen Tourismus dar. Die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf hat den sanften Tourismus perfektioniert. Das heilende Thermalwasser, eine riesige Palette an Freizeit- und Bewegungsangeboten und die ausgezeichnete Kulinarik punkten bei den Gästen. Insgesamt konnte die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf 2019 knapp 500.000 Nächtigungen verzeichnen. Auch der Sommer 2020 brachte erneut Zugewinne mit sich, wiewohl die Jahresstatistik 2020 aufgrund der Corona-Pandemie kein Nächtigungsplus erwarten lässt.
Gernot Deutsch wurde als Vorsitzender für weitere fünf Jahre bestätigt. Als Stellvertreter steht ihm Herbert Ferstl zur Seite, Johann Fiedler wird seine Tätigkeit als Finanzreferent weiterführen. Deutsch bedankte sich für das Vertrauen und freut sich, gemeinsam mit einer erfahrenen Kommission die Region Bad Waltersdorf zielsicher durch die Krise zu führen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.