Nachhaltigkeit
PV-Anlage versorgt E.L.T. mit Strom aus der Sonne

- hochgeladen von Alexander Krausler
Die neue Fotovoltaikanlage auf dem E.L.T. Firmendach in Friedberg ist fertig installiert und produziert seit kurzem Strom für die Abteilungen Werkzeugbau und Kunststofftechnik.
Dieser aus Sonnenenergie gewonnene Strom wird zur Gänze direkt vor Ort verbraucht und deckt eigenen Strombedarf bis zu einem Drittel. Dadurch spart sich die Firma E.L.T. 30% ihrer Stromkosten, und mit der zusätzlichen Fotovoltaikanlage am zweiten Standort Sebersdorf 100 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Fotovoltaikanlage in Sebersdorf wird im Laufe des Frühjahrs installiert und fertiggestellt. Die Photovoltaikanlage in Friedberg hat eine Leistung von 248 KWp und wurde vom Pingauer Unternehmen Ing. Büro Leo Riebenbauer sowie der in Stubenberg ansässigen Firma GAT Solar geplant und installiert. Das Projekt Photovoltaikanlage für unsere Standorte Friedberg und Sebersdorf wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.