Raiffeisenbank Region Hartberg
Regionales Engagement im Fokus

- Die Spitzen der Raiffeisenbank Region Hartberg im Kreis der Ehrengäste rund um Bürgermeister Josef Hauptmann.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Raiffeisenbank Region Hartberg präsentierte bei ihrer Generalversammlung eine hervorragende Bilanz und betonte die regionale Wirkungskraft des heimischen Unternehmens.
BAD WALTERSDORF. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Hartberg präsentierten Aufsichtsratsvorsitzender Markus Pieber sowie die Vorstandsdirektoren Heinz Gigler, Christian Kirchsteiger und Josef Fast Top-Ergebnisse. Trotz herausfordernder Zeiten darf man auf ein überdurchschnittliches Wachstum stolz sein.

- Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Generalversammlung.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Enormes Wachstum
Die Bilanzsumme konnte 2022 auf rund 510 Millionen Euro gesteigert werden, insgesamt wird knapp 1 Milliarde Euro an Kundengeschäftsvolumen betreut. „Die Raiffeisenbank Region Hartberg ist bei innovativen Projekten immer vorne dabei und gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Raiffeisenbanken in der Steiermark. Herausforderungen werden als Chance zur Weiterentwicklung gesehen, wichtig ist die starke Verwurzelung in der Region“, so RLB-Prokurist Helmut Fink-Neuböck. Der Bad Waltersdorfer Bgm. Josef Hauptmann dankte für die gute Zusammenarbeit mit der aufstrebenden Marktgemeinde.

- Bgm. Josef Hauptmann
- hochgeladen von Alfred Mayer
Regionale Wirkungskraft
„Regionales Engagement, soziale Verantwortung, nachhaltiges Wirken, partnerschaftliche Kundenbeziehungen und wirtschaftlicher Erfolg stehen in keinem Widerspruch.

- Aufsichtsratsvorsitzender Markus Pieber
- hochgeladen von Alfred Mayer
Im Gegenteil, sie bedingen sich gegenseitig. Im Zentrum unserer Entwicklungen steht immer der Kunde, einer unserer Schwerpunkte liegt darauf, die Wirkungskraft vor Ort zu halten und ein sicherer, heimischer Arbeitgeber zu sein“, zeigt sich die Geschäftsleitung überzeugt.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.