Die FPÖ-Fürstenfeld stellt sich vor

Spitzenkandidat Christian Schandor präsentierte sein Team. | Foto: KK
  • Spitzenkandidat Christian Schandor präsentierte sein Team.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Carina Frühwirth

Die Kandidaten der Liste "FPÖ und Unabhängige" wurden von Spitzenkandidat Christian Schandor im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

An der Gemeinderatswahl am 22. März 2015 werden neun Kandidaten das „Dritte Lager“ vertreten.
Dies sind gemeinsam mit Spitzenkandidat Christian Schandor, der Berufsoffizier Rupert Koller aus Altenmarkt, die ehemalige AHS-Lehrerin Irmgard Pilz aus Übersbach, der langjährige Gemeindekassier, Gemeinderat und Pensionist Eduard Trummer sowie der politikinteressierte Parteinachwuchs aus Fürstenfeld Daniel Wilfling, der bei Magna Steyer Graz arbeitet und die Einzelhandelskauffrau Sandra Eichelberger.
Zusätzlich wollen sich die Pensionisten Paula Werner, Gerhard Gebhardt und Susanne Sopper engagieren.

Zu den Zielen, die vom „Dritten Lager“ in Fürstenfeld und Umgebung durchgesetzt werden wollen, zählen unter anderem leistbares Wohnen für Jungfamilien, mehr Kinderbetreuungsplätze, Förderung von Klein- und Mittelbetrieben sowie eine Stärkung von Altenmarkt und Übersbach.
Politisch engagieren wird man sich auch für mehr Bürgerbeteiligung durch direkte Demokratie und mehr Transparenz. Denn laut Schandor werden die Bewohner zu wenig in Entscheidungen miteingebunden. Als Beispiel hat ihm das geplante Kino gedient: "Mit dem Fördergeld sollten besser die Kinderbetreuungsmöglichkeiten ausgebaut werden“.

Bei einem wöchentlichen Informationsstand (jeden Samstag) am Fürstenfelder Hauptplatz sollen sich Interessierte über Ziele und Mitglieder erkundigen können. Über 5 Mandate sind dabei das angestrebte Ziel – bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2014 wurde das erste Mandat knapp verpasst.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.