Die FPÖ-Fürstenfeld stellt sich vor

- Spitzenkandidat Christian Schandor präsentierte sein Team.
- Foto: KK
- hochgeladen von Carina Frühwirth
Die Kandidaten der Liste "FPÖ und Unabhängige" wurden von Spitzenkandidat Christian Schandor im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
An der Gemeinderatswahl am 22. März 2015 werden neun Kandidaten das „Dritte Lager“ vertreten.
Dies sind gemeinsam mit Spitzenkandidat Christian Schandor, der Berufsoffizier Rupert Koller aus Altenmarkt, die ehemalige AHS-Lehrerin Irmgard Pilz aus Übersbach, der langjährige Gemeindekassier, Gemeinderat und Pensionist Eduard Trummer sowie der politikinteressierte Parteinachwuchs aus Fürstenfeld Daniel Wilfling, der bei Magna Steyer Graz arbeitet und die Einzelhandelskauffrau Sandra Eichelberger.
Zusätzlich wollen sich die Pensionisten Paula Werner, Gerhard Gebhardt und Susanne Sopper engagieren.
Zu den Zielen, die vom „Dritten Lager“ in Fürstenfeld und Umgebung durchgesetzt werden wollen, zählen unter anderem leistbares Wohnen für Jungfamilien, mehr Kinderbetreuungsplätze, Förderung von Klein- und Mittelbetrieben sowie eine Stärkung von Altenmarkt und Übersbach.
Politisch engagieren wird man sich auch für mehr Bürgerbeteiligung durch direkte Demokratie und mehr Transparenz. Denn laut Schandor werden die Bewohner zu wenig in Entscheidungen miteingebunden. Als Beispiel hat ihm das geplante Kino gedient: "Mit dem Fördergeld sollten besser die Kinderbetreuungsmöglichkeiten ausgebaut werden“.
Bei einem wöchentlichen Informationsstand (jeden Samstag) am Fürstenfelder Hauptplatz sollen sich Interessierte über Ziele und Mitglieder erkundigen können. Über 5 Mandate sind dabei das angestrebte Ziel – bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2014 wurde das erste Mandat knapp verpasst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.