Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Fürstenfelder SK und die WOCHE werden in Zukunft noch intensiver als bisher zusammenarbeiten.
Woche Hartberg/Fürstenfeld Geschäftsstellenleiter Alexander Krausler und FSK Funktionäre einigten sich über eine Kooperation zwischen der WOCHE und dem Fürstenfelder Sportklub. „Die WOCHE freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Fürstenfelder SK und möchte damit ein Zeichen setzen, dass man von Seiten der WOCHE dem Sport und der Wirtschaft in Fürstenfeld sehr verbunden ist. Ein ganz besonderes Anliegen ist uns der Nachwuchs“, sagt Geschäftsstellenleiter Krausler.
Der FSK geht im Vergleich zur Vorsaison mit einem deutlich jüngeren Kader in die Meisterschaft. "Wir setzen ganz stark auf Regionalität. Die Integration der jungen Talente braucht Zeit und Geduld und es ist wieder einmal viel harte Arbeit erforderlich, um mit den starken Konkurrenten der Liga Schritt halten zu können", sagt Trainer Stocker. Meisterschaftsauftakt für den FSK ist am 10. August um 19 Uhr in Liezen, am 14. August folgt um 19 Uhr das Steirercup Match in Greinbach.
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...
Mit der Adaptierung des benachbarten, ehemaligen Benediktinerklosters St. Gabriel hat sich das Haus der Frauen in St. Johann räumlich verdoppelt, was dem Betrieb hinsichtlich Beherberung und Seminarwesen eine breitere Angebotspalette ermöglicht. FEISTRITZTAL. In St. Johann bei Herberstein, wo einst benediktinische Stille herrschte, ist ein bemerkenswertes Projekt vollendet worden: der „AndersOrt“. Das im Jahr 2008 erbaute und bis 2023 von Nonnen bewohnte Kloster wurde 2024 umfassend renoviert...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.