100.000 TirolerInnen nutzen VVT SmartRide

Nicht nur für junge Leute – viele, die ein Smartphone besitzen, benutzen den SmartRide-App der VVT | Foto: Foto: VVT/Victor Cap
  • Nicht nur für junge Leute – viele, die ein Smartphone besitzen, benutzen den SmartRide-App der VVT
  • Foto: Foto: VVT/Victor Cap
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Immer mehr TirolerInnen nutzen die schnelle Smartphone-App VVT Smatride um Klimafreundlich in Tirol unterwegs zu sein – zur Arbeit, zum Einkauf, in der Freizeit.

Knapp 80% aller Fahrplanabfragen erfolgen heute bereits „mobil“ via VVT SmartRide. Bereits 100.000 Mal wurde die App auf Smartphones installiert.
100.000 Menschen sind heute mit VVT SmartRide, dem schnellen „Pfadfinder“ für Zug und Bus in Tirol unterwegs. Immer mehr Fahrgäste wollen Fahrpläne möglichst einfach und schnell unterwegs abrufen. "Wir wollen den Tirolerinnen und Tirolern ein unschlagbares Öffi-Angebot machen. Dazu gehört auch, dass die Fahrplanauskünfte am neuesten Stand der Technik sind. Je einfacher, desto besser: Das ist auch das Motto der Tarifreform, an der das Land Tirol und der VVT derzeit arbeiten," so Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe.
Die Nachfrage nach einfach bedienbarer Abfrage steigt, wie SmartRide belegt. Die Abfragen stiegen allein im letzten Jahr um 72% auf 4,37 Mio. „Mittlereiweile werden 80% aller Abfragen via Smartphones gemacht. VVT Smartride funktioniert sehr einfach. Auch darin liegt ist der Erfolgt der mobilen Auskunft“, unterstreicht VVT Geschäftsführer Jörg Angerer.

Schnelle Information

VVT SmartRide bietet schnelle und einfache Infos zum kompletten Weg vom Start bis zum Ziel. Wer die kostenlos erhältliche Fahrplan-App nutzt, kann sich zudem alle Fuß- und Fahrtwege auf Landkarten anzeigen lassen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn man sich in einer Gegend weniger gut auskennt. Erhältlich ist die schnelle SmartPhone-Fahrplanauskunft für iPhones und Android-Smartphones. Entweder gibt man manuell die genaue Start- und Zieladresse ein oder man lässt mit GPS den Startpunkt automatisch ermitteln. VVT SmartRide informiert zudem automatisch über Verspätungen. Die gratis erhältliche App ist der perfekte Pfadfinder von der Haustüre bis zum gewünschten Ziel – und das auf allen Zug- und Buslinien in ganz Tirol.

Mehr Informationen zu SmartRide auf www.vvt.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.