BFI Tirol
Erster Jahrgang "Digital Pioneers" schließt ab

(v.l.n.r.): Othmar Tamerl, Geschäftsführer BFI Tirol, Klaus Purner, Vorstandsvorsitzender Berufsförderungsinstitut Tirol, Abteilungsleiter Daniel Scheiber und Projektkoordinatorin Alexandra Sponring (ganz rechts) mit den Pionierinnen. | Foto: Anton Dippel
  • (v.l.n.r.): Othmar Tamerl, Geschäftsführer BFI Tirol, Klaus Purner, Vorstandsvorsitzender Berufsförderungsinstitut Tirol, Abteilungsleiter Daniel Scheiber und Projektkoordinatorin Alexandra Sponring (ganz rechts) mit den Pionierinnen.
  • Foto: Anton Dippel
  • hochgeladen von Rosa Schmitz

Am Donnerstag, 7. Juli, feierte das BFI Tirol den ersten erfolgreichen Abschluss des Projektes "Digital Pioneers – dein freiwilliges digitales Jahr".

Neun junge Frauen haben sich über die letzten 10 Monate mit dem BFI Tirolauf eine spannende Reise in eine technische Ausbildung gewagt und konnten dabei praktische Erfahrungen sammeln. "Sie sind wahrlich Pionierinnen" sagt Geschäftsführer Othmar Tamerl

Das Projekt "Digital Pioneers – dein freiwilliges digitales Jahr" wurde in Tirol, Oberösterreich und Vorarlberg ins Leben gerufen. Die Frauen im Alter von 17 bis 27 Jahren erhielten eine kostenlose achtwöchigen Grundausbildung am BFI Tirol mit Basics in agilem Projektmanagement, Coding & Testing, Webdesign, Online-Marketing, Bild- und Grafikbearbeitung, Nachhaltigkeit sowie Persönlichkeitsentwicklung. "Keine, wie man sich sie sonst bei uns vorstellen würde", sagt Tamerl. 

Achtmonatige Praxisphase

Daran knüpfte sich eine achtmonatige Praxisphase im Digital-Team eines Unternehmens, einer NGO oder einer wissenschaftlichen Einrichtung. Dazu gehörten: Luna Agency, Factor, P8, das MCI, Standortagentur, SFS, 3con und BFI Tirol selbst. Initiiert und ermöglicht wurde das Ganze von der Arbeiterkammer (Digifonds) und der Plattform Industrie 4.0.

Der erste Jahrgang "Digital Pioneers" wurde kürzlich abgeschlossen. Die Tiroler Absolventinnen erhielten am Donnerstag, 7. Juli, ihr nationales Zertifikat. Einmal gerammt, zum Aufhängen und einmal im Original, zum Vorweisen bei zukünftigen Bewerbungen. "Euer Mut hat sich bezahlt gemacht", sagte Tamerl in seiner Abschlussrede und richtete sich an die jungen Frauen: "Gratulation. Nun habt ihr eine Urkunde, die euch niemand mehr nehmen kann!"

Mehr zum Thema

Weitere Information zum BFI Tirol
Weitere Information zu Othmar Tamerl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.